BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.W. K. Giesa
Werner Kurt Giesa (* 7. September 1954 in Hamm, Deutschland; † 14. Februar 2008)
Leben und Wirken
... todo ...
In den 1970er-Jahren war Giesa zeitweilig Mitglied der »Aktivgruppe Science Fiction« (AGSF), auf deren Mitgliederliste sich auch Namen wie Michael Thiesen, Michael Nagula und Manfred Weinland finden.[1]
Auszeichnung
2003: Deutscher Phantastik Preis als bester Autor national[2]
Ehrung
Sein Porträt ziert das Titelbild von Professor Zamorra 900.
Pseudonyme
|
Bibliografie (Perryversum)
Planetenromane
- 197: Lenkzentrale Condos Vasac
- 226: Krisensektor Dreigestirn
- 241: Eine Sonne entartet
- 262: Weltraumfalle Sternenland
- 270: Hyperzone Weißer Zwerg
Perry Rhodan-Report
- PRR 279 (in PR 1868): Erinnerungen an Kurt Brand – »Legenden sterben nie«
Gedenk- und Jubiläumsschriften
70. Geburtstag von Walter Ernsting
- Die Götter waren Mausbiber! (in »WE against the future«, Hrsg. R. Gustav Gaisbauer. EDFC 1990, ISBN 3-92444370-X)
80. Geburtstag von Walter Ernsting
- Sind tausend Jahre nur ein Tag (in »Herr über Raum und Zeit« – Walter Ernsting zum 80. Geburtstag am 13. Juni 2000, Hrsg. Jörg Weigand. EDFC 2000, ISBN 3-93262128-X)
60. Geburtstag von Ernst Vlcek
- Ernst Vlcek wird 60? Glaub' ich nicht! (in »Autor, Mensch, Terraner – 60 Jahre Ernst Vlcek«, Hrsg. Daniela Bodenseher, Erich Loydl, Michael Thurner, Hermann Urbanek, Wolfgang Zenker. PRFZ 2000/2001)
Fanpublikationen
SOL
- SOL 28: »Von Mausbibern und Menschen«
Weitere Veröffentlichungen
... todo: https://d-nb.info/1002252229 ...
Bad Earth
Heftserie (Bastei)
- 5: Der Auserwählte (mit Manfred Weinland und Peter Haberl)
- 9: Die Grenze zum Nichts
Parallel zur Heftserie erschien eine Buchausgabe mit je vier bearbeiteten Romanen pro Band. Die Bücher 1–7 erschienen bei HJB, 8–11 bei Mohlberg.[3]
Dämonenkiller
(unter dem Pseudonym G. Hastur)
- 135: Der schreckliche Pakt (als Merlyn G. Hastur)
- 136: Zigeunerspuk
- 139: Das schwarze Schloß
- 144: Condano, der Magier
- 145: Jagd auf den Zeitkristall
- 153: Angelina, die Teufelin
- 154: Die Kralle des Todes
- 157: Der Tod von Baikonur
- 158: Amoklauf der Werwölfe
- 163: Der Flaschenteufel
- 166: Das dämonische Duell
- 171: Teufelstango
- 172: Der Erzdämon schlägt zu
Mythor
- 17: Die Ebene der Krieger
- 18: Das Turnier der Caer
- 34: Drachenflug
- 43: Am Kreuzweg der Lichtwelt
- 44: Piraten der Wüste
- 54: Vina, die Hexe
- 55: Luftgeister greifen an
- 63: Die Bestie erwacht
- 65: Treibjagd der Amazonen
- 74: Das Fest der Masken
- 75: Der Tod der Lumenia
- 84: Stadt der Amazonen
- 85: Kampf in der Arena
- 94: Der Frostpalast
- 103: Meuterei auf der Luscuma
- 166: Töchter der Vanga
- 171: Geburt einer Legende
- 176: Die Arena von Alef
- 177: Xatan schlägt zu
- 184: Das steinerne Buch
- 185: Kristallmond
- 192: Sternenfall
Professor Zamorra
Heftserie (Bastei)
... todo: Heftromane ...
Bücher (Zaubermond)
(als Robert Lamont)
- 1: Zeit der Teufel (10/2002)
- 4: Blutsfeinde (07/2003)
(als Werner K. Giesa)
- 10: Konzil der Wölfe (12/2004)
- 11: Wolfsgesang (12/2004, mit Volker Krämer)
- 13: Überleben verboten! (05/2005, mit Volker Krämer)
Raumschiff Promet
Neue Abenteuer
- 1: 2107 Vorstoß nach Katai (1999, mit Achim Mehnert, Konrad Schaef, Manfred Wegener)
- 8: Die oberste Instanz (1999, mit Konrad Schaef)
Ren Dhark
... todo ...
Terra Astra
- 467: Das Friedensprogramm
- 569: Ein Schatten in deiner Welt
- 608: Transmitter-Welt
- 618: Planetentod
Die Terranauten
(unter dem Pseudonym Art Norman)
- 2: Raumschiff der Rebellen
Utopische Welten Solo (Mohlberg)
- 22: Die Evolutionsmaschine (mit Manfred Weinland, 2010, ISBN 978-394207933-4)
Verschiedenes
- Im Dienst der Menschheit (Kurzgeschichte in »Im Zauberbann der Phantasie«, Hrsg. W. K. Giesa, Uwe Schnabel. Dan Shocker's Fantastik Club 1981)
Weblinks
- Checkmaster – Die Ren Dhark Enzyklopädie: Werner Kurt Giesa
- Wikipedia: Werner K. Giesa
- Internet Speculative Fiction Database: W. K. Giesa
- Art Norman alias Werner Kurt Giesa
- Alte WKG-Seite im Archiv
Quelle
Fußnoten
- ↑ Das Buch zum Con – Perry Rhodan-Con 2003 Garching, S. 81–83: »Porträt Michael Thiesen: Ein unentbehrlicher Ratgeber«, von Klaus N. Frick.
- ↑ Literaturpreis Gewinner: »Deutscher Phantastik Preis«. (Seite abgerufen 31.5.2024)
- ↑ Mohlberg-Verlag: »Bad Earth«. (Seite abgerufen 9.3.2023)