BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.WELLINGTON
![]() |
Dieser Artikel beschreibt das Raumschiff der klassischen Perry Rhodan-Serie. Für die Stadt der Perry Rhodan Neo-Serie, siehe: Wellington (PR Neo). |
Die WELLINGTON war ein Superschlachtschiff der IMPERIUMS-Klasse.
Technische Details
Die Ausstattung des Kugelraumers entsprach dem Standard der Solaren Flotte des 21. Jahrhunderts.
Geschichte
Im Jahr 2044 war die WELLINGTON noch werftneu. (PR 88 E)
- Anmerkung: Angesichts der Bauzeit für Superschlachtschiffe von mindestens zwölf Jahren kann angenommen werden, dass mit dem Bau um das Jahr 2032 begonnen wurde.
Fünf Stunden nach Beginn der Druuf-Invasion des Solsystems im Mai 2044 griffen die WELLINGTON und vier weitere Superschlachtschiffe in den Kampf ein, kurz bevor die äußere Abwehrzone im Bereich der Plutobahn aufgegeben werden musste. Gemeinsam mit nachstoßenden Schlachtkreuzern zerschlugen sie die erste Angriffswelle. Die WELLINGTON erzielte 27 Abschüsse in acht Minuten, ohne selbst in Bedrängnis zu geraten. Die Superschlachtschiffe bildeten auch das Rückgrat der Abwehrfront im Bereich der Jupiterbahn. (PR 88 E)
Nach der Beendigung der Kampfhandlungen stieg Perry Rhodan von dem Flaggschiff DRUSUS auf die WELLINGTON um, um die Einheiten der Springer zu beobachten, die sich aufseiten der Terraner an der Raumschlacht beteiligt hatten. (PR 88 E)
Im März 2103 nahm die WELLINGTON an der Blockade des Planeten Lepso teil, um den dort operierenden Thomas Cardif zu stellen. Dabei zerstörte sie mit einer Thermokanone eine Abwehrbatterie des Raumhafens, die den Verband unter Beschuss genommen hatte. (PR 109)
Im Juli 2103 landete die WELLINGTON nach einem Einsatz auf dem Raumhafen von Terrania. (PR 112)
Quellen