BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Uwe Voehl
Uwe Voehl (* 1959 in Hagen) ist ein deutscher Schriftsteller und Herausgeber. Sein Metier sind
Kriminalromane und die
Phantastik.
Leben und Wirken
Als erster literarischer Gehversuch erschien Mitte der 1970er-Jahre seine Kurzgeschichte »Es lebe der Tod« in einem Fanzine.[1]
Unter dem Pseudonym Michael Berger veröffentlichte Uwe Voehl 2005 einen Roman für die Atlan-Miniserie Der Dunkelstern. Seine Identität war zu diesem Zeitpunkt ein Geheimnis.[2]
2013/2014 war er Herausgeber der E-Book-Reihe »Horror Factory«.[3]
2014 verfasste Voehl einen Roman für Perry Rhodan Neo.[4]
Pseudonyme
|
Bibliografie (Perryversum)
Atlan-Miniserien
Der Dunkelstern
Perry Rhodan Neo
Weitere Veröffentlichungen
Als Herausgeber
- Die Galgenpuppe (Pabel 1979)
Dämonenkiller
Coco Zamis (Zaubermond)
... als Logan Dee
- 5: Des Teufels Günstling (mit Ralf Schuder und Susan Schwartz, 2002)
- 6: Axinums Schattenheer (mit Ralf Schuder und Susan Schwartz, 2003)
- 7: Advokat der Toten (mit Ernst Vlcek und Dario Vandis, 2003)
- 10: Der Dämonenbastard (mit Ernst Vlcek und Dario Vandis, 2005)
- 11: Asche zu Asche, Stein zu Stein (mit Christian Montillon, 2005)
- 12: Sei verflucht, Coco Zamis! (mit
Markus Kastenholz und Christian Montillon, 2006)
- 13: Geschwisterblut (mit Rüdiger Silber und Dario Vandis, 2006)
- 14: Ich, Michael Zamis (mit Peter Morlar, 2007)
- 15: Die Totenmesse (2007)
- 16: Buena Vista Todes-Club (2008)
- 17: Maskenball (mit Michael Marcus Thurner,
Jörg Kleudgen und Dario Vandis, 2008)
- 19: Hexenwahn (mit Catalina Corvo, 2009)
Neuauflage ab 2012 als Paperback und E-Book.
Das Haus Zamis (Bastei)
... als Logan Dee
- 22: Hexenjagd in Lemgo
- 23: Des Teufels Günstling
- 24: Sturm auf das Kastell
- 25: Axinums Schattenheer
- 28: Der schwarze Jahrmarkt
- 38: Die Saat des Dämons
- 42: Asche zu Asche, Stein zu Stein
- 45: Betaphor
- 47: Das Labyrinth des Schicksals
- 51: Die grüne Pest
- 52: Der Seelenfresser
- 53: ... und erlöse uns von dem Fluch
- 54: Die Totenmesse
- 55: Buena Vista Todes-Club
- 56: Quutgghpatl
- 57: Dämonen-Hallig
- 59: Laguna Morta
- 60: Maskenball
- 64: Die 13 ist dein Tod
- 66: Biikebrennen
- 70: Das Tor zur Nacht
- 71: Albtraumnächte in Asmoda
- 74: Die schwarzen Zwerge
- 76: Das Dorf der Stille
- 80: Moloch der Nacht
- 84: Das Schattenschloss
- 86: Das Femegericht
- 88: Huracán
- 89: Inferno
- 96: Todesfrist
- 98: Das höllische Kind
- 103: Kampf der Hexer
(Quelle: Bastei-Verlag)[5]
Dorian Hunter
... todo ...
Hexenhammer
... todo: https://www.zaubermond.de/hoerspiele/dorian-hunter/die-inquisitorin-hoerbuch.html ...
Einzelromane
- Baphomet (in Vampir-Horror 2 »Das siebte Opfer«,
Zaubermond 3/2005)
- Totentanz (in Vampir-Horror 3 »Das grausame Meer«, Zaubermond 9/2005)
Geisterjäger John Sinclair
Heftserie (Bastei)
... als Uwe Voehl
- 1878: Die Pestgasse
... als Logan Dee
- 1899: Das Phantom der Blutsteine
- 1907: Der Teufel von Darkwood
- 1910: Der Schrecken von San Diego
- 1941: Lockruf des Bösen
- 1953: Blutige Weihnachten, John Sinclair!
- 1966: Das Horror-Hotel
- 1983: Der Fresser aus dem All
- 2003: Töte John Sinclair!
- 2027: Der Tod von La Martyre
- 2093: Der Feuerfluch der Gaukler
- 2128: In London ist die Hölle los!
- 2250: Die Dämonin, die aus der Kälte kam
- 2272: Meister der Geister
- 2370: Bloody Christmas, John Sinclair! (mit Michaela Froelian)
Horror Factory (Bastei)
- 5: Necroversum: Der Riss (2013)
- 15: Necroversum: Der Friedhof (2013)
- 25: Necroversum: Die Kathedrale (2014)
Kurzgeschichten
- Brut des Bösen (in »Die Galgenpuppe« (Hrsg. Uwe Voehl, Pabel 1979)
- Die Alten von Arkheim (in Daedalos 1, 2/1995, ISSN 0947-6970)
- Der Friedhof der Engel (in Daedalos 4, 2/1996 od. 8/1998, ISSN 0947-6970)
- Träume von Toten (in »Der Blutfalter«, Hrsg. Andreas Kasprzak. Verlag Robert Richter 1996, ISBN 3-98030275-X)
- Sternenschnuppennächte (in »Die Kälte jenseits der Träume«, Hrsg.
Marten Munsonius. Edition Bärenklau 2008, ISBN 978-393116445-4)
- Lasset uns Menschen machen! (in »Casus Belli«, Hrsg. Torsten Scheib. Eloy Edictions[6] 2010, ISBN 978-393841122-3)
- Wohnungssuche (in
phantastisch! 50,
Atlantis 4/2013, ISSN 1616-8437)
- Kreationen in Samt und Tod (in »Mängelexemplare 2 – Dystopia«, Hrsg.
Constantin Dupien.
Amrûn 2014, ISBN 978-394472941-1)
- Das Alphaweibchen (in AndroSF 61 »Das Alien tanzt Kasatschok«, Hrsg.
Ellen Norten. p.machinery 2017, ISBN 978-395765083-2)
- Die letzte Polka (in AndroSF 95 »Das Alien tanzt Polka«, Hrsg. Ellen Norten. p.machinery 2018, ISBN 978-395765141-9)
... todo: Arcana z.B. https://enpunkt.blogspot.com/2007/09/klassische-und-moderne-phantastik.html ...
Die UFO-Akten (Bastei-Verlag)
... todo ...
Vampir-Horror-Roman
... todo ...
Verschiedenes
- Hörg Weigands phantastische Novelle »Isabella«. Ein Gespräch (in »Das pseudonyme Universum«, Hrsg. R. Gustav Gaisbauer.
EDFC 2000, ISBN 3-93262137-9)
-
Vampir-Horror – ein kleiner persönlicher Rückblick (in MysteryPress 5,
Zaubermond 3/2005)
- Ich mag Vampire (Interview mit
Hugh Walker, ebd.)
- Ein
Dämonenkiller-Roman ging mir schon immer leicht von der Hand (Interview mit Ernst Vlcek, MysteryPress #1/2006, Zaubermond 3/2006)
- Ernst stieß sein Denkmal vom Sockel (mit Ernst Vlcek, in MysteryPress #4/2006, Zaubermond 12/2006)
- Wiener Blut (mit Dario Vandis, Christian Montillon, Peter Morlar, in MysteryPress #2/2007, Zaubermond 6/2007)
- Romane aus der Gruft (in MysteryPress #4/2008, Zaubermond 12/2008)
- Ist Coco wirklich schon 20 ...? (mit Christian Montillon, in MysteryPress #3/2009, Zaubermond 9/2009)
- Der Ästhet des Bösen (Interview mit
Mark Freier, in MysteryPress #1/2010, Zaubermond 3/2010)
- Aus der Ratmannsdorfgasse 241 (in MysteryPress #1/2012, Zaubermond 3/2012)
- Das Haus Zamis – Alles von vorn oder völlig anders? (Interview mit Michael Marcus Thurner, in MysteryPress #1/2013, Zaubermond 3/2013)
- Der Teufel wohnt nebenan! (in MysteryPress #2/2015, Zaubermond 6/2015)
- Verehrte »Familie Zamis«!: Glückwünsche zum Fünfzigsten (Uwe Voehl u. v. a. in Das Haus Zamis 50.
Zaubermond 6/2017, ISBN 978-395426250-2)
- Interview mit Oliver Fröhlich (in
Professor Zamorra 1295,
Bastei 1/2024)
Interviews
- MysteryPress #4/2013: »Der Vater des Henkers«, 12/2013, von Frank Duwald
- Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Raus aus der Komfort-Zone – rein ins NEO!«, 29.4.2014, von Klaus N. Frick
Weblinks
- Kurzbiografie auf perry-rhodan.net
- Wikipedia: Uwe Voehl
- Internet Speculative Fiction Database: Uwe Voehl
Fußnoten
- ↑ Zaubermond: »Erinnerungen an meine allererste Horrorstory ...«. (Seite abgerufen 12.6.2024)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Michael Berger«. (Seite abgerufen 12.6.2024)
- ↑ Bastei Lübbe: »Horror Factory – Das ganze Spektrum des Phantastischen«. (Seite abgerufen 13.6.2024)
- ↑ Offizielle Perry Rhodan-Homepage: »Uwe Voehl schreibt PERRY RHODAN NEO«. (Seite abgerufen 12.6.2024)
- ↑ Neuausgabe als Heftromanserie ab 2020. Der Zusammenhang mit der
Zaubermond-Buchausgabe und den früheren Ausgaben und Auflagen ist unklar.
- ↑ Eloy Edictions (Archivlink)