BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Ulix Veith
Ulix Veith war im Jahr 2097 NGZ der stellvertretende Quartiermeister der RAS TSCHUBAI.
Charakterisierung
Die in seinem Quartier befindliche Dislokatorvase produzierte ein schwarzes Ei, welches Veith wie einen alten Zellaktivator um den Hals trug. Es verursachte heftige Wahrnehmungsstörungen. (PR 3250)
Geschichte
Am 5. September 2097 NGZ brach Ulix Veith mit der RAS TSCHUBAI zur 212 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxie Spaphu auf. Er war ein Mitglied im Club der Lichtträger. In seiner Kabine am Seeufer von Ogygia stand eine Dislokatorvase. Als es während des Fluges in Veiths Quartier zu Energiespitzen kam, konnte ANANSI ihn nicht mehr an Bord des Raumschiffes lokalisieren. Die Dislokatorvase tarnte Veith vor dem Zugriff durch ANANSI und ihre TARAS. Veith beschloss die Vase zu nutzen, um die Besatzung in die Irre zu führen und die RAS TSCHUBAI vom Weg abzubringen. (PR 3250)
Bei dem Versuch, den HTP-Antrieb zu sabotieren, kam es zu einer Konfrontation mit dem Sicherheitschef Donn Yaradua und einem Sicherheitsteam. Veith verschwand in der Dislokatorvase und konnte so entkommen. Allerdings konnte DNS von ihm aufgefangen und identifiziert werden. ANANSI und der Chefmediziner Matho Thoveno kamen übereinstimmend zu der Erkenntnis, dass Veith identisch mit Achill Maccao war. Seine Flucht führte ihn zurück nach Terra. Er musste davon ausgehen, dass Cascard Holonder von seiner wahren Identität Kenntnis hatte. Aus diesem Grund beschloss er, das Leben als Achill Maccao aufzugeben. Kmossen meldete sich mental bei ihm und gratulierte ihm zu der geglückten Sabotage. (PR 3251)
Quellen