IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Torbu
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Doppelsonnensystem Torbu liegt in der Nähe des Zentrumsbereichs von Apsuhol (Milchstraße). Torbu-Eins ist eine gelbe Sonne, Torbu-Zwei ist ein Weißer Zwerg. (Lemuria 5)
Astrophysikalische Daten: Torbu | ||
---|---|---|
Galaxie: | Milchstraße | |
Anzahl Sterne: | 2 | |
Daten | Torbu-Eins | Torbu-2 |
Spektraltyp der Sterne: | Gelbe Sonne | Weißer Zwerg |
Anzahl der Planeten: | mind. 2 | |
Bekannte Planeten: | Torbutan | |
Bekannte Völker | ||
Lemurer |
Planeten
- 1. Planet – unbenannt, keine weiteren Informationen (Lemuria 5)
- 2. Planet – Torbutan (Lemuria 5, S. 102)
Geschichte
In der Zeit der Vorherrschaft der Lemurer in der Milchstraße gehörte das System zum 87. Tamanium. Auf Torbutan befand sich eine Zeitforschungsstation und ein Zeitransmitter des Suen-Klubs.(Lemuria 5)
Am 27. März 1517 NGZ entsandte der tefrodische Machthaber Vetris-Molaud den Schmerzensteleporter Lan Meota und fünf Mutanten aus der Schule der Gnade mit der LAHMU zum Torbu-System. Sie sollten in den Trümmern Torbutans nach einer Statue Zeno Kortins suchen. (PR 2770)