BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Strega
Dieser Artikel befasst sich mit der Handfeuerwaffe. Für weitere Bedeutungen, siehe: Strega (Begriffsklärung). |
Strega ist die Kurzversion der Bezeichnung einer Spezial-Faustfeuerwaffe, deren vollständiger Name »STREGA - Modell NGF2001-KNK« lautet.
Technische Details
An der Entwicklung der klobigen, aber dennoch elegant wirkenden Waffe war der Zaliter Trerok beteiligt. Stregas werden vorwiegend von Springern vertrieben, der durchschnittliche Preis für ein Exemplar beträgt circa 50.000 Chronners.
Die Strega gleicht ansatzweise einem Magnum-Colt des 20. Jahrhunderts alter Zeitrechnung, vor allem der hintere Bereich hinter dem Modul für die Erzeugung röhrenförmiger Energiestrahlen. Sie hat ein Trommelmagazin für sechs zylinderförmige Einzelpatronen.
Die Waffenwirkung der Strega gleicht der einer Konstantriss-Nadelpunkt-Kanone. Nach dem KNK-Prinzip wird ein überlichtschnelles Röhrenfeld erzeugt, welches den Schutzschirm eines Gegners vor dem eigentlichen Waffenstrahl erreicht und schwächt. Der auf das Ziel abgefeuerte Thermostrahl verläuft im Inneren dieses Röhrenfelds, hat deshalb keinen Streuungsverlust und wirkt punktförmig auf den gegnerischen Schutzschirm ein. Die im Trommelmagazin untergebrachten Mikro-Gravitraf-Patronen können so viel Energie freisetzen, dass mit dem so konzentrierten Thermostrahl sogar Paratronschirme durchschlagen werden können.