File-upload
251.292
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Cuore (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
===Konzernstruktur=== | === Konzernstruktur === | ||
Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender der IFC war [[Archibald Pincer]]. Dessen Sohn [[John Edgar Pincer]] war Vizepräsident. Die Firma unterhielt einen privaten [[Raumhafen|Raumlandeplatz]] in 100 Meilen Entfernung von der Stadt [[Denver (Stadt)|Denver]] im [[USA|US]]-Bundesstaat [[Colorado]]. Das Gelände war von Silos und Kühlanlagen umgeben. Die IFC verfügte über mehrere eigene [[Frachtraumer]]. <small>([[Quelle:PR104|PR 104 E]])</small> Der Sitz der asiatischen Filiale befand sich auf dem [[Alpha Ralpha Boulevard]] in [[Terrania]]. <small>([[Quelle:PRA25|PR-Action 25]])</small> | Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender der IFC war [[Archibald Pincer]]. Dessen Sohn [[John Edgar Pincer]] war Vizepräsident. Die Firma unterhielt einen privaten [[Raumhafen|Raumlandeplatz]] in 100 Meilen Entfernung von der Stadt [[Denver (Stadt)|Denver]] im [[USA|US]]-Bundesstaat [[Colorado]]. Das Gelände war von Silos und Kühlanlagen umgeben. Die IFC verfügte über mehrere eigene [[Frachtraumer]]. <small>([[Quelle:PR104|PR 104 E]])</small> Der Sitz der asiatischen Filiale befand sich auf dem [[Alpha Ralpha Boulevard]] in [[Terrania]]. <small>([[Quelle:PRA25|PR-Action 25]])</small> | ||
===Produkte=== | === Produkte === | ||
Die IFC stellte auch neue Pflanzenarten in firmeneigenen Laboratorien her. Eines dieser Produkte war die Spinatzüchtung ''Gigant-Superzart''. Dabei handelte es sich um eine Kreuzung herkömmlicher Spinatpflanzen mit mutierten [[Trapajera-Pflanze]]n aus dem [[Wega]]-System. Äußerlich waren die kleinen, bläulichen Samen dieser Spinatzüchtung nicht von Mohnsamen zu unterscheiden. <small>([[Quelle:PR104|PR 104 E]])</small> | Die IFC stellte auch neue Pflanzenarten in firmeneigenen Laboratorien her. Eines dieser Produkte war die Spinatzüchtung ''Gigant-Superzart''. Dabei handelte es sich um eine Kreuzung herkömmlicher Spinatpflanzen mit mutierten [[Trapajera-Pflanze]]n aus dem [[Wega]]-System. Äußerlich waren die kleinen, bläulichen Samen dieser Spinatzüchtung nicht von Mohnsamen zu unterscheiden. <small>([[Quelle:PR104|PR 104 E]])</small> | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Sommer [[2102]] erhielt der für die IFC arbeitende [[Kapitän (zivil)|Frachterkapitän]] [[Mark Denniston]] von Archibald Pincer den Auftrag, die [[Space-Jet]] [[ERROR]] zu kommandieren, die er seinem Sohn [[John Edgar Pincer]] für dessen Hochzeitsreise geschenkt hatte. Bei dieser Gelegenheit sollten drei Zentner Gigant-Superzart-Samen nach [[Ferrol]] geliefert werden. Denniston wurde jedoch zurückgelassen; die Eheleute Pincer flogen allein los. Sie gerieten in die Hände verbrecherischer [[Springer]], die den Spinatsamen mit Mohnsamen verwechselten, mit dem sie Pflanzen zur Herstellung von Rauschgift anbauen wollten. So kam es, dass ein Drogenschmugglerring zerschlagen werden konnte, der [[Perry Rhodan]] seit geraumer Zeit viel Kopfzerbrechen bereitet hatte. <small>([[Quelle:PR104|PR 104 E]])</small> | Im Sommer [[2102]] erhielt der für die IFC arbeitende [[Kapitän (zivil)|Frachterkapitän]] [[Mark Denniston]] von [[Archibald Pincer]] den Auftrag, die [[Space-Jet]] [[ERROR]] zu kommandieren, die er seinem Sohn [[John Edgar Pincer]] für dessen Hochzeitsreise geschenkt hatte. Bei dieser Gelegenheit sollten drei Zentner Gigant-Superzart-Samen nach [[Ferrol]] geliefert werden. Denniston wurde jedoch zurückgelassen; die Eheleute Pincer flogen allein los. Sie gerieten in die Hände verbrecherischer [[Springer]], die den Spinatsamen mit Mohnsamen verwechselten, mit dem sie Pflanzen zur Herstellung von Rauschgift anbauen wollten. So kam es, dass ein Drogenschmugglerring zerschlagen werden konnte, der [[Perry Rhodan]] seit geraumer Zeit viel Kopfzerbrechen bereitet hatte. <small>([[Quelle:PR104|PR 104 E]])</small> | ||
Im Jahre [[2169]] setzte die IFC in Terrania zu Werbezwecken kleine [[Roboter|Fliegenroboter]] ein, die Passanten vor dem Portal der Niederlassung umschwärmten, ihnen schmeichelten und bei Interesse kandierte Fruchtstückchen darboten. Ihr Interesse signalisierten die Passanten dadurch, dass sie den Robotern ihre Hand hinhielten. <small>([[Quelle:PRA25|PR-Action 25]])</small> | Im Jahre [[2169]] setzte die IFC in [[Terrania]] zu Werbezwecken kleine [[Roboter|Fliegenroboter]] ein, die Passanten vor dem Portal der Niederlassung umschwärmten, ihnen schmeichelten und bei Interesse kandierte Fruchtstückchen darboten. Ihr Interesse signalisierten die Passanten dadurch, dass sie den Robotern ihre Hand hinhielten. <small>([[Quelle:PRA25|PR-Action 25]])</small> | ||
==Quellen== | == Quellen == | ||
* [[Quelle:PR104|PR 104]] | * [[Quelle:PR104|PR 104]] | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
[[Kategorie:Wirtschaftsorganisationen]] | [[Kategorie:Wirtschaftsorganisationen]] | ||
[[Kategorie:Ernährung und Gesundheit]] | [[Kategorie:Ernährung und Gesundheit]] | ||
[[Kategorie:Die Posbis]] | [[Kategorie:Die Posbis]] | ||
[[Kategorie:Wega]] | [[Kategorie:Wega]] |