File-upload, Administratoren
229.353
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben. (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Eschno''' war takerischer Halbspurplaner, der Direktor des Regionalen Sicherheitskomitees und der Zweite Sekretär von Schekret, dem Reg…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Er war ein vertrauter Schekrets und in dessen Augen ein tüchtiger und ergebener Mitarbeiter. Eschno ging so in seiner Aufgabe auf, dass sein Privatleben in jeder Beziehung hintenan stand. Im Bereich seiner Arbeitsräume und seines Büros hatte er einen karg eingerichteten Wohnraum mit einer alten harten Liege, auf der er schlief, wenn er bis in die Nacht gearbeitet hatte. Hier stand auch sein Seewasseraquarium, in dem er sieben [[Paqua]]s hielt. Diesen Paquas widmete er seine Freizeit und er war davon überzeugt, dass sie ihn erkannten, wenn er seinen Wohnraum betrat. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 6]])</small> | Er war ein vertrauter Schekrets und in dessen Augen ein tüchtiger und ergebener Mitarbeiter. Eschno ging so in seiner Aufgabe auf, dass sein Privatleben in jeder Beziehung hintenan stand. Im Bereich seiner Arbeitsräume und seines Büros hatte er einen karg eingerichteten Wohnraum mit einer alten harten Liege, auf der er schlief, wenn er bis in die Nacht gearbeitet hatte. Hier stand auch sein Seewasseraquarium, in dem er sieben [[Paqua]]s hielt. Diesen Paquas widmete er seine Freizeit und er war davon überzeugt, dass sie ihn erkannten, wenn er seinen Wohnraum betrat. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 6]])</small> | ||
Eschno verstieß niemals gegen die Regeln der Höflichkeit, obwohl er ein überaus diensteifriger Mitarbeiter war. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 8]])</small> | Eschno verstieß niemals gegen die Regeln der Höflichkeit, obwohl er ein überaus diensteifriger Mitarbeiter war. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 8]])</small> | ||
Er war ein ausgezeichneter Einzelkämpfer, der mit seinen Händen zwei Bewaffnete überraschen und töten konnte. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 8]])</small> | Er war ein ausgezeichneter Einzelkämpfer, der mit seinen Händen zwei Bewaffnete überraschen und töten konnte. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 8]])</small> | ||
{{ImageLink Illu|Nummer=469|IlluId=2|Text=''Unfreiwilliges Bad mit [[Paqua]]s.''}} | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im Januar [[3438]] wurden Eschno und Schekret von [[Gucky]] und [[Patulli Lokoshan]] überrascht, während sie in einer Besprechung in Eschnos Wohnraum saßen. Dieser zog sofort seinen [[Paralysator|Lähmstrahler]], der ihm jedoch durch eine unsichtbare Kraft aus der Hand gewunden wurde. Als sich Eschno daraufhin zur Alarmanlage stürzen wollte, schwebte er in die Luft und landete zur Freude der Paquas in deren Seewasseraquarium. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 8]])</small> | Im Januar [[3438]] wurden Eschno und Schekret von [[Gucky]] und [[Patulli Lokoshan]] überrascht, während sie in einer Besprechung in Eschnos Wohnraum saßen. Dieser zog sofort seinen [[Paralysator|Lähmstrahler]], der ihm jedoch durch eine unsichtbare Kraft aus der Hand gewunden wurde. Als sich Eschno daraufhin zur Alarmanlage stürzen wollte, schwebte er in die Luft und landete zur Freude der Paquas in deren Seewasseraquarium. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 8]])</small> | ||
Im Rahmen der Aktivitäten der Terraner auf Leffa, wurde Eschno zwecks Informationsgewinnung von [[Teleporter]]n auf die [[MARCO POLO]] entführt. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 49 | Im Rahmen der Aktivitäten der [[Terraner]] auf Leffa, wurde Eschno zwecks Informationsgewinnung von [[Teleporter]]n auf die [[MARCO POLO]] entführt. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 49]])</small> | ||
Als er von zwei Bewaffneten zu einem Verhör abgeholt wurde, überwältigte er die beiden und brach ihnen dabei das Genick. Jetzt bewaffnet, versteckte er sich, um den geeigneten Moment abzupassen mit einem [[Beiboot]] zu fliehen. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 57]])</small> | |||
Da die Hangarräume versiegelt waren wartete er solange, bis ein [[Offizier]] einen der Beiboothangars öffnete, schlug den Offizier nieder und schlüpfte dann in den Hangar. Eschno starb, als er von einem [[Roboter]] beim Betreten eines der Beiboote erschossen wurde. <small>([[Quelle:PR469|PR 469, S. 59]])</small> | |||
{{ClearLine}} | |||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[Quelle:PR469|PR 469]] | [[Quelle:PR469|PR 469]] |