Soullo
Geschichte
Im Jahr 1458 NGZ waren die Soullo auch in der Stadt der tausend Welten auf dem Kontinent Emain vertreten. (Die Tefroder 3)
Sie betrieben Trauergerbereien am Ende der Gasse des bußfertigen Anstiegs, die hier nur noch handspannenbreit war. Häute wurden mit Salz und Kalkmilch versetzt, danach in an Gerbstoffen reicher Lohe und Alaun getränkt. Der teuflische Gestank der faulenden Häute und der zugesetzten Chemikalien drang weit in die Gasse hinein. (Die Tefroder 3)