ROSSA OBERA

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die ROSSA OBERA war im Jahre 3432 das Flaggschiff der Grazia-Sippe unter der Führung von Derbolav de Grazia.

Technische Details

Der Durchmesser des Raumschiffes der Prospektoren betrug 80 Meter.

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Im Jahre 3432 war die ROSSA OBERA auf dem Weg zum Planeten Obsunthys im Imperium Dabrifa, um dort Geschäfte mit Prälumonium zu tätigen – dem Raumschiff wurde jedoch ohne Angabe von Gründen und mit Waffengewalt die Landung verweigert.

Beim Verlassen des Systems entdeckte Derbolav de Grazia das treibende Wrack eines anderen Prospektoren-Schiffes, das anscheinend zuvor durch die Dabrifaner abgeschossen worden war. An Bord des Wracks fand de Grazia den schwerverletzten, ihm wohlbekannten Prospektor Pray Butseh. Butseh vermachte ihm einige Metallproben einer neuartigen Legierung, die erheblich widerstandsfähiger war als Terkonit, sowie Bildtonbänder und positronische Aufzeichnungen über den Planeten Maverick im Pash-System, der von Butseh als Fundort angegeben wurde. Die neue Ynkelonium-Terkonit-Legierung besaß die dreißigfache Festigkeit reinen Terkonitstahls, und der Schmelzpunkt lag bei etwa einhunderttausend Grad Celsius.

Über den Umweg über den Planeten Angerook, auf dem sich ein Flottenmagazin der Solaren Flotte befand – hier »organisierte« man unter anderem einige nagelneue HUS-Gleiter – gelangte er am 18. Mai 3432 zur Hochdruckwelt Maverick.

Auf dem Planeten wurden die erwarteten Ynkelonium-Minen gefunden. Bei dem Kontakt mit Raumschiffen der Accalauries wurde die ROSSA OBERA im Wikipedia-logo.pngOrbit über Maverick zerstört – unbeabsichtigt, da Juan Mellone-Grazia ein verhängnisvolles Flugmanöver eingeleitet hatte, um den Accalauries auszuweichen.

Derbolav de Grazia und Cerf Sidor, die beide den Abstieg auf den Planeten mitgemacht und die direkte Begegnung mit den Accalauries erlebt hatten, blieben die einzigen Überlebenden der ROSSA OBERA.

Quelle

PR 407