BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Der Gejagte von Santanz
Dieser Artikel befasst sich mit dem Heftroman. Für die Buchausgabe der Edition Terrania, siehe: Der Gejagte von Santanz (Edition Terrania). |
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Perry Rhodan-Heftserie (Band 2037) |
|
Zyklus: | Die Solare Residenz | |
Titel: | Der Gejagte von Santanz | |
Untertitel: | Auf der Welt der Roten Santilligenz – ein Terraner auf der Flucht | |
Autor: | Arndt Ellmer | |
Titelbildzeichner: | Swen Papenbrock | |
Innenillustrator: | Harry Messerschmidt (1 x) | |
Erstmals erschienen: | Dienstag, 5. September 2000 | |
Hauptpersonen: | Julian Tifflor, Morkhero Seelenquell, Elym Bürgyund, Siramy Ratach | |
Handlungszeitraum: | September 1303 NGZ | |
Handlungsort: | Santil-System | |
Clubnachrichten: |
Nr. 321 | |
Kommentar: | Wer ist Morkhero Seelenquell? | |
Glossar: | Doppelstabroboter / Fluut / ORDEO MYN / Morkhero Seelenquell / Faiind Yarinsa | |
Zusätzliche Formate: | E-Book, enthalten in Edition Terrania 10 |
Handlung
Nach dem Transmitter-Durchgang findet sich Julian Tifflor im Palast der Roten Santilligenz wieder und versucht anschließend, in der Hauptstadt Khyykan unterzutauchen. Morkhero Seelenquell ist seinerseits entschlossen, den Terraner lebend zu fangen und zu einer seiner Hände zu machen. Seit er mit seiner ORDEO MYN die Milchstraße erreichte, hat er sich beträchtlich weiterentwickelt, doch noch hat er die sogenannte Schwelle nicht überschritten und muss sich in Geduld fassen. Der Weg aus seiner Heimat Dommrath war weit, aber an diesem Ort kann er alles erreichen. Tifflor darf nicht entkommen, um die Milchstraße zu warnen. Dann droht ihm nämlich ein Angriff der 80.000 jungen Mutanten, vor denen er sich fürchtet.
Schon bei seinem Eintreffen in der Milchstraße, von einer übergeordneten Macht verlassen, bot es sich an, diese Mutanten sich untertan zu machen. Die Machtmittel an Bord seines Raumschiffes waren erheblich, und sein Silberträger war ihm ein Reservoir an Energie und Kraft. Anfangs durchstreifte Seelenquell nur diese Galaxie, beobachtete die verschlossene Transmitterstraße zur Mächtigkeitsballung der Superintelligenz ESTARTU und stieß auf den Begriff Thoregon, den er erstmals in seiner Heimat hörte. Der Planet Morbienne III wurde ihm zur Kraftquelle, und es folgte der Kontakt mit Trim Marath, den er nicht zu seiner Hand machen konnte. Anschläge auf Perry Rhodan und den Planeten Olymp schlugen fehl, dann musste er sich von Morbienne zurückziehen. Letztlich stieß Seelenquell auf die Rote Santilligenz, und es kam zu den momentanen Geschehnissen.
Der Zellaktivatorträger flieht aus der Hauptstadt und erreicht ein Dorf, dessen Bewohner nichts mit der Roten Santilligenz im Sinn haben. Elym Bürgyund, der oberste Wächter der Dorfgemeinschaft, verspricht Tifflor Hilfe. Über Pfade, die kein Santanzer mehr kennt, führt er den Terraner zum Raumhafen, wo die AMMENHAK unversehrt steht. An Bord angekommen, erkennt Tifflor die Falle, doch es ist zu spät. Niemand an Bord trägt mehr ein PsIso-Netz und die ganze Besatzung ist zu Händen Seelenquells geworden. Nun wird sein Netz zerstört, und der Zellaktivatorträger spürt sofort den mentalen Druck Seelenquells. Er wird ohnmächtig und verpasst den Start zurück ins Arkon-System.
Auch die ORDEO MYN mit Seelenquell an Bord verlässt an diesem 11. September 1303 NGZ das Santil-System.
Innenillustration
Impressionen – Dschungelwelten
© Heinrich Bauer Verlag KG