IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Das Zauberhirn-Projekt (Hörspiel)
(Weitergeleitet von Quelle:EAM24)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Überblick | ||
---|---|---|
Serie: | Eins-A-Medien-Hörspiele (Folge 24) | |
Titel: | Das Zauberhirn-Projekt | |
Autor: | Rainer Hanczuk | |
Titelbildzeichner: | Stefan Lechner | |
Sprecher: | ||
Erstmals erschienen: | April 2009 | |
Spieldauer: |
65 min. | |
Hörspielvorlage: | Traversan 10 »Das Zauberhirn-Projekt« | |
Covervorlage: | Traversan 10 | |
Hauptpersonen: | Atlan, Tamarena, Joriega da Zogeen, Doumerkyn da Godan, Trokk | |
Handlungszeitraum: | 5772 v. Chr. | |
Handlungsort: | Arkon | |
ISBN: | ISBN 978-3-939648-32-1 (CD - Normalausgabe) |
Kurzzusammenfassung
Auf dem Weg nach Arkon will Atlan zum Imperator vordringen. Da die Entscheidungsträger nicht für Ihn zu sprechen sind, begibt er sich nach Arkon III ins Forschungszentrum Katrok. Dort hofft er jemanden zu finden, der ihm bei der Reparatur des defekten Steuerchips helfen kann. Der Schlüssel hierzu könnte im "Zauberhirn-Projekt" zu finden sein...
(Zitat: Verlagsinformation und Hörprobe)
Sprecher
- Erzähler: Reinhard Schulat-Rademacher
- Atlan / Extrasinn alias Altao Ta-Camlo: Rolf Berg
- Naat, ein drei Meter großer, dreiäugiger Koloss: Oliver Freitag
- Tamarena, Prinzessin von Traversan: Edda Fischer
- Irakhem: Philipp Schepmann
- Doumerkyn da Godan, ebenso schwergewichtiger wie undurchsichtiger Wissenschaftler: Engelbert von Nordhausen
- Hoteldirektor des KRONE ARKONS: Tom Jacobs
- Barkeeper in der KRONE ARKONS: Ingo Schmoll
- Robot-Pilot: Oliver Freitag
- Robot-Kontrollstelle: Oliver Freitag
- Trokk, Dagorista, Sicherheitschef von Katrok: Heiko Pinkowski
- Manator, Kampfschüler und Mitarbeiter Trokks: Gregor Höppner
- Joriega da Zogeen, könnte Einsteins Zwillingsbruder sein: Hans Bayer