BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Quappenschiff
Das Quappenschiff ist der typische von den Gish-Vatachh an der Großen Leere verwendete Raumschiffstyp. (PR 1665)
Allgemeines
Quappenschiffe verdanken ihren Namen den Kaulquappen, denen sie von der Form her ähneln. Diese Raumschiffe haben einen kugelförmigen Hauptteil mit einem kurzen, spitzen Anbau an der Frontseite und einen spitz zulaufenden, waagerecht nach hinten abstehenden Heckteil. (PR 1654)
Technische Details
Die Quappenschiffe gibt es in zwölf verschiedenen Größen zwischen 60 Metern und 400 Metern, wobei das Verhältnis Kopf zu Schwanz etwa 2 zu 3 beträgt. (PR 1675)
Technische Daten: Quappenschiff | |
---|---|
Größe: | 60–400 m |
Überlichtantrieb: | metagravähnlich (PR 1671 – RZ) |
Überlichtfaktor: | 40 Mio. (PR 1671 – RZ) |
Offensivbewaffnung: | 10 desintegratorähnliche Geschütze (PR 1671 – RZ) |
Defensivbewaffnung: | 2-fach gestaffelte Schutzschirme (PR 1671 – RZ) |
Beiboote: | 1 Diskusbeiboot, Atmosphärengleiter und Planetenfähren (PR 1671 – RZ) |
Besatzung: | bei einem 270-Meter-Quappenschiff: 120 Gish und 215 Vatachh (PR 1671 – RZ) |
Abbildung | |
Risszeichnung: | »Völker der Großen Leere – Raumschiff der Gish-Vatachh« (PR 1671) von Oliver Johanndrees |
Taktik
Im Überlichtflug bilden die Quappenschiffe Pulks von bis zu 400 Raumschiffen. Beim Eintritt in den Normalraum streben die Schiffe blitzartig in alle Richtungen auseinander, um die Gegner zu erschrecken. (PR 1671 – Risszeichnung)