BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Norman Glass
Der Terraner Norman Glass war der Kommandant der ODIN.
Erscheinungsbild
Er trug sein blondes Haar glatt nach hinten gebürstet. Seine dunklen Augen lagen tief in den Höhlen. (1158 NGZ) (PR-TB 344)
Im Jahr 1200 NGZ sah Glass aus wie ein 200 Jahre alter Greis, obwohl er gerade erst 119 Jahre alt war. Seine Haut hing in dünnen Falten von den Wangen.
Geschichte
Norman Glass wurde im Jahr 386 NGZ auf Terra geboren.
Vor dem Jahr 500 NGZ hatte sich Glass auf dem Planeten Gatas die Srekko-Krankheit eingefangen. Daher wirkte er äußerlich bereits in relativ jungen Jahren wie ein sehr alter Mann, obwohl seine Organe kerngesund waren.
Im Jahr 1144 NGZ wurde er zum Kommandanten der ODIN ernannt und war im Januar 1200 NGZ an Bord des Raumschiffes, als es mit Eintreten der Toten Zone aus dem Hyperraum geschleudert wurde.
Bei der Forschungsreise, die die ODIN im Juni 1158 NGZ nach Wolf-Lundmark führte, war Glass stellvertretender Kommandant neben Perry Rhodan. (PR-TB 344)
Am 1. September des Jahres 1169 NGZ kehrte Norman Glass mit der ODIN von einer umfangreichen diplomatischen Reise zurück nach Terra. Die Reise hatte sie in das Niemandsland, das zwischen den ehemaligen Schutzwällen der Cantaro lag, geführt. Dort lebten noch immer zahlreiche Klone, die sogenannten Bionten. Weiter ging es in das Scarfaarusystem, in die galaktische Eastside und schließlich noch nach M 13. (PR 1500)
Am 30. November brach Norman Glass mit der ODIN, der CIMARRON, der HARMONIE und der KARMINA zum Simban-Sektor auf. Anfang Dezember erreichten die Raumschiffe das Jergelen-System, allerdings wurde ihnen der Einflug verwehrt. Perry Rhodan konnte erreichen, dass zumindest die ODIN zum Planeten Compol weiterfliegen durfte. Glass brachte die ODIN in eine Umlaufbahn um den Planeten. Nachdem Perry Rhodan die sterblichen Überreste von Ras Tschubai und Fellmer Lloyd gefunden hatte, verließ Glass mit der ODIN wieder das Jergelen-System. (PR 1503, PR 1504)
Am 17. April des Jahres 1170 NGZ flog Norman Glass die ODIN in das Scarfaarusystem. Perry Rhodan nahm an der ersten Sitzung des Galaktikums im Humanidrom teil. Nachdem es zu diplomatischen Verwirrungen kam, steuerte Glass die ODIN in das Srilan-System. Dort hatten Topsider den Planeten Orphan besetzt. Perry Rhodan konnte vermitteln, die Besetzung allerdings nicht beenden. Am 30. April verließ Glass wieder das Srilansystem. (PR 1512)
Im November 1170 NGZ steuerte Glass die ODIN in den Techma-Sektor. Perry Rhodan wollte dort nach Spuren der Angreifer suchen, die für die Vernichtung der LORETO verantwortlich waren. Allerdings konnten keine neuen Erkenntnisse gewonnen werden, und die ODIN flog zurück nach Terra. (PR 1524)
Zur Jahreswende 1170/1171 NGZ nahm Glass mit der ODIN an der Abriegelung der Provcon-Faust teil. Innerhalb der Dunkelwolke wurden siebzehn Muschelschiffe vermutet. Die Verfolgung und das Einfliegen in die Provcon-Faust erwies sich als schwierig bis unmöglich, die Hyperaktivitäten innerhalb der Dunkelwolke hatten sich seit geraumer Zeit drastisch erhöht. Nachdem die ANEZVAR und der Führung von Willom in die Dunkelwolke eingeflogen war und zahlreiche Pilzraumschiffe zerstört hatte, war ein Korridor geschaffen, in dem das Navigieren ungefährlich war. Die ODIN flog am 26. Januar 1171 NGZ mit der Flotte unter der Führung der CIMARRON in die Provcon-Faust. Sie konnten die Muschelschiffe aufspüren, verhielten sich allerdings still. Die Truillauer drohten mit Angriffen auf die bewohnten Welten der Provcon-Faust. Am 26. Januar erschien flüchtig und nur kurz Wanderer über Zwottertracht. Anschließend zog sich Glass mit der ODIN und der Flotte aus der Provcon-Faust zurück, den Muschelschiffen wurde freier Abzug gewährt. Am 2. Februar erreichte Glass mit der ODIN Terra. (PR 1529, PR 1530, PR 1531)
Als Rhodan im Jahr 1202 NGZ die Expedition zur Großen Leere startete, gehörte Norman Glass als Kommandant der ODIN zum Tross des Unsterblichen. Allerdings bedurfte es einer Cheforder seitens Rhodans, um ihm die Teilnahme zu ermöglichen: Aufgrund seiner Krankheit hatte er die strengen Eignungstests nicht bestanden und war ausgemustert worden. (PR 1649)
Am 29. November 1208 NGZ bat Norman Glass Perry Rhodan darum, aus dem Dienst entlassen zu werden, um seine verbleibende Zeit auf Coma-9 verbringen zu können. Rhodan hatte zwar Bedenken, verstand aber auch, dass Glass seine letzten Jahre nicht mit ständigen Klinikaufenthalten, sondern auf der paradiesischen Welt verbringen wollte. So kam er dem Wunsch von Glass nach. (PR 1682 E, Kap. 3)
Als die BASIS Jahre später bei ihrer Verfolgung der Imprint-Süchtigen Coma-9 erneut ansteuerte, lebte Norman Glass immer noch auf dem Planeten. Er nahm zwar Funkkontakt auf, floh aber, als Perry Rhodan und einige Begleiter ihn besuchen wollten. Er schien eine Maske zu tragen und seine Besucher nahmen an, dass sein Gesicht durch die Srekko-Krankheit noch stärker entstellt worden war. Sie verließen den Planeten, ohne ihn in Person getroffen zu haben. (PR 1751 E, Kap. 2)
Quellen
- PR 1500, PR 1503, PR 1504, PR 1512, PR 1524, PR 1529, PR 1530, PR 1531, PR 1607, PR 1682, PR 1751
- PR-TB 344