McNamara

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Captain McNamara war Chemiker und Erster Offizier der EXPLORER-3218.

Erscheinungsbild

Er war zwar kein dicker aber doch etwas beleibter Terraner mit einem ständig fröhlichen Ausdruck im Gesicht. (PR 157, S. 9)

Charakterisierung

McNamara hatte eine optimistische Einstellung und war auch bei der Mannschaft der EX-3218 sehr beliebt. (PR 157, S. 9)

Geschichte

Am 1. August 2326 erreichte die EX-3218 das Sonnensystem EX-Zannma, ging in eine Wikipedia-logo.pngUmlaufbahn um den Planeten Zannmalon und landete nach intensiver Fernuntersuchung des Planeten. McNamara stellte am Folgetag ein Team für die erste Erkundung des Planeten zusammen. Die Gruppe entfernte sich nicht weit vom Schiff und nahm Pflanzenproben. Während andere Teams am nächsten Tag in verschiedene Richtungen aufbrachen, blieb McNamara im Schiff. Die Terraner entdeckten unzählige schotenförmige Objekte in einem Höhlensystem und nahmen einige zur Untersuchung mit in die EX-3218. Die Schoten erwiesen sich als unzerstörbar. McNamara meinte, man solle am besten sofort starten oder zumindest das Schiff nicht mehr verlassen. Kommandant Jak Schonepal war jedoch anderer Ansicht. (PR 157 E)

Am 4. August zeigte sich, dass es sich bei den Objekten um Eier handelte. Die Schoten platzten auf und Hornschrecken schlüpften. Die Tiere begannen sofort zu fressen und sich unaufhörlich zu teilen. Sie verzehrten jegliche Materie und zerstörten auf diese Weise auch die EX-3218. Das Schiff musste geräumt werden. Insgesamt 173 Personen fielen den Hornschrecken zum Opfer. Die Überlebenden, darunter McNamara, flohen zu einer Insel und später zum südlichen, noch nicht von Hornschrecken befallenen Kontinent. Etwas mehr als zwei Wochen nach dem Schlüpfen der Hornschrecken wurden McNamara und die übrigen Überlebenden von Perry Rhodan mit der ASSOR gerettet. (PR 157 E)

Nach der Landung auf Hirosha wurde dieser Planet erkundet, wobei McNamara in seiner Funktion als Chemiker Leutnant Wassil Borowski unterstellt wurde. Dabei kam er mit Lebewesen in Berührung, die humanoide Mutanten waren und die eine Art von hundegroßen Ratten auf die Terraner hetzten. (PR 158, S. 36–40)

Bei einer weiteren Erkundung des Planeten trafen McNamara und einige weitere Überlebende der ASSOR auf ein Lebewesen, das Ähnlichkeiten mit den Hornschrecken aufwies. Es war jedoch fast zwanzig Meter lang und fünf Meter dick. Die Riesenraupe verhielt sich aggressiv und war auch durch Strahlschüsse nicht zu verletzen. Oberstleutnant Schonepal nannte dieses Tier Schreckwurm. (PR 158, S. 41–43)

Captain McNamara und die Überlebenden der beiden Raumschiffe wurden im weiteren Verlauf von der CANTOR gerettet. (PR 158, S. 64)

Quellen

PR 157, PR 158