BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Klantur
Klantur war ein Wissenschaftler aus dem Volk der Obeds.
Erscheinungsbild
Er war ein Obed mit kräftiger Statur. (Atlan 421)
Charakterisierung
Er hatte ein polterndes Gemüt. Anfangs respektierte er die Anweisungen des Chefwissenschaftlers Corfyl widerspruchslos und führte sie aus. Aber später trat seine Abneigung ihm gegenüber immer stärker zu Tage, bis sie schließlich zu Gegnern wurden. Trotz dieser Feindschaft respektierte er weiterhin die Leistungen seines Gegners. (Atlan 421)
Geschichte
Klantur gehörte zu jenen Wissenschaftlern, die auf Garnverc das Beuterkum erschufen und es für die Aufnahme einer Transmitteranlage vorbereiteten. Nach einem Testlauf, durch welchen Verthannon von Sinkle-Eehl ins Beuterkum gelangte, mussten sie feststellen, dass der Rückweg auf selbige Art nicht möglich war. Nicht nur das, alle Eingänge zum Beuterkum stürzten bald darauf unter dem ständig wachsenden Gewicht zusammen. Alle Anwesenden waren auf ewig in diesem riesigen Plasmalebewesen gefangen. (Atlan 421)
Corfyl gelang es kurz darauf, sich teilweise mit dem Plasmawesen zu verschmelzen, was Klantur als hellen Wahnsinn betrachtete. Dennoch konnte dieser damit das Höhlensystem Duntrayöhrn erschaffen. Die bisher von ihm verborgen gehaltene Ablehnung Corfyls trat nun offen hervor. Als der Chefwissenschaftler Sinthyllas Annäherungsversuche nach langer Zeit endlich erwiderte, entstand daraus Feindschaft, denn Klantur hatte ebenfalls um die schöne Obed geworben. (Atlan 421)
Corfyl starb an Altersschwäche. Keiner der anderen Obeds war mehr bereit, gemeinsam mit Sinthylla die Totenfeier für den Verstorbenen zu begehen. Klantur trat als einziger hervor, und erwies damit seinem ehemaligen Feind die letzte Ehre. Sie brachten den Leichnam in das Reich der Toten. (Atlan 421)
Er verbrachte den Rest seines Lebens im Beuterkum. (Atlan 421)