BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.KON-VELETE
Die KON-VELETE war ein 800 Meter durchmessendes Kugelraumschiff des Robotregenten von Arkon und ein Schlachtschiff der Imperium-Klasse. Sie war das Flaggschiff der Vierten Schlachtkreuzergruppe mit 68 Einheiten.
Allgemeines
Das Schlachtschiff war ursprünglich als Robotraumer ausgelegt. Daher waren nur behelfsmäßige sanitäre Anlagen und unbequeme Kabinen für die Besatzung vorhanden. (PR 85 E)
Besatzung
Die Besatzung bestand aus 50 Zalitern und 150 als Zaliter maskierten Terranern. Das Kommando übernahm Kapitän Ighur (Atlan). Er wurde von einem Roboter unterstützt und überwacht. Major Sesete (Perry Rhodan) und Major Roake (Reginald Bull) erhielten die Positionen des Ersten und Zweiten Offiziers. Um die Tarnung gegenüber dem Robotregenten aufrechtzuerhalten, musste Atlan auch zwei echten Zalitern wichtige Positionen überlassen. Zudem mussten die Terraner davon ausgehen, dass sie permanent über verborgene Kameras beobachtet wurden. Sie waren daher gezwungen, ihre Maskerade beizubehalten. (PR 85 E)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Gorlat, Hubert (PR 85 E)
- Hopro – Leutnant, Zaliter (PR 85)
- Huster – Sergeant, Bombenspezialist (PR 86 E)
- Kecc – Leutnant, Cheffunker, Zaliter (PR 85)
- Olavson, Hendrik (PR 86 E)
- Potkin, Stepan – Leutnant (PR 86 E)
- Stern, David – Leutnant (PR 86 E)
Mitglieder des Mutantenkorps
Geschichte
Im Jahr 2044 infiltrierten 150 als Zaliter maskierte Terraner die arkonidische Flotte, um den Robotregenten von Arkon abzuschalten oder notfalls zu vernichten, denn der Robotregent stellte eine schwerwiegende Bedrohung für das junge Solare Imperium dar. Perry Rhodan leitete den Einsatz, bei dem sich sein Trupp auf Zalit rekrutieren ließ. Auf Naator wurden die Terraner dem werftneuen Schlachtschiff KON-VELETE zugeteilt. Ein erster Übungsflug verlief zufriedenstellend. (PR 85 E)
Nach einigen Wochen, in denen unzählige weitere Übungen durchgeführt wurden, erhielt Atlan am 18. März den Befehl, das Raumschiff nach Arkon III zu überführen. Dort sollte die taktische Endschulung der Besatzung stattfinden. Die KON-VELETE wurde auf dem Überführungsflug als Führungsschiff der vierten Schlachtkreuzergruppe eingesetzt. Vor dem Start kam es aufgrund der Nachlässigkeit zalitischer Besatzungsmitglieder mehrmals zu Überlastungen der Energieversorgung im Kontrollsektor 18 beim Hochfahren der Antigrav-Projektoren. Nach der Landung auf Arkon III kam Kommodore Gailos an Bord, der den Oberbefehl über den Raumschiffsverband hatte und ein vierzehntägiges Gefechtsmanöver anberaumte. Die Terraner mussten feststellen, dass der Überlichtantrieb der KON-VELETE blockiert war. Sie hatten also nicht die Möglichkeit, im Notfall mit dem Schiff zu fliehen. Nach dem Manöver erhielt die Besatzung einen fünfzigstündigen Urlaub. (PR 86 E)
Quellen