BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Himmelstor (PR Neo)
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie. |
Die Sterbeklinik Himmelstor war eine Einrichtung auf der Medowelt Isinglass XIV, die Arkoniden und Aras Sterbehilfe anbot.
Übersicht
Die Sterbeklinik Himmelstor befand sich auf der Medowelt Isinglass XIV. Sie wurde vorrangig von der Geshur Allamaj betrieben. Ihre Hauptaufgabe war die Vorbereitung und die Durchführung von Sterbezeremonien. (PR Neo 40, Kap. 4)
Die Sterbeklinik lag inmitten eines Waldgebietes. Der Haupttrakt war ringförmig aufgebaut. Vier Gebäude mit unterschiedlicher Höhe bildeten einen Kreis. Das kleinste Gebäude maß zwanzig bis dreißig Meter. Das jeweils nächstgrößere maß das Doppelte. Im Zentrum des Rings befand sich der Empfangsbereich. Die gesamte Anlage war als Park angelegt. Riesige Bäume spendeten den weitläufigen Wiesen Schatten. Bachläufe und ein Teich mit Wasserspielen vervollständigten das Ensemble, das mit einem Netz aus Wegen und Brücken durchzogen war. (PR Neo 40, Kap. 2)
Das Transportsystem bestand aus Schwebeplattformen, die innerhalb des Klinikgeländes jeden Ort erreichen konnten. (PR Neo 40, Kap. 2)
Die Klinik Waldidyll befand sich nur zwanzig bis fünfundzwanzig Kilometer von der Sterbeklinik Himmelstor entfernt. (PR Neo 40, Kap. 6)
Die Geshur Allamaj nutzte die Sterbeklinik Himmelstor, um im Geheimen die Individualsignatur der Sterbewilligen zum Zeitpunkt des Todes aufzufangen und in der ebenfalls auf dem Gelände der Klinik befindlichen Seelenbank zu speichern. (PR Neo 40, Kap. 4)
Bekanntes Personal
- Gegul – Klinikleiter
- Arga Tasla – Enderin
- Garr Sepron – Speicherkoordinator der Seelenbank
- Hanral Burlan – Holospezialist
Geschichte
Der Khorrastyr Claqrekz nahm die Dienste der Sterbeklinik Himmelstor in Anspruch, da die ständige Metamorphose seines Körpers zum Erliegen gekommen war. (PR Neo 40, Kap. 2)
Am 10. März 2037 erreichten Perry Rhodan, Crest da Zoltral, Belinkhar, Atlan da Gonozal, Ishy Matsu, Iwan Goratschin und der Purrer Chabalh mit der IMH-TEKER Isinglass XIV. Rhodan, Crest und Belinkhar ließen sich noch am selben Tag als Sterbewillige in die Sterbeklinik Himmelstor einweisen. (PR Neo 40, Kap. 3)
Bereits am nächsten Tag veränderten Crest, Belinkhar und Perry Rhodan in der Sterbeklinik Himmelstor mithilfe des Hypertrons ihre Individualsignatur. Die Behandlung fand durch Arga Tasla statt. Bei der Bestrahlung von Crest und Belinkhar fing Arga Tasla Erinnerungen der beiden auf. Sie erkannte, dass die vermeintlichen Erpresser ganz andere Motive hatten. Rhodans Behandlung wurde etwas später mithilfe des Zellaktivators im Schnellverfahren durchgeführt. (PR Neo 40, Kap. 6)
Bereits am nächsten Tag wurden die Individualsignaturen von Rhodan, Crest und Belinkhar geändert. (PR Neo 40, Kap. 7)
Die Geshur Allamaj speicherte jahrelang illegal die Individualsignaturen von Verstorbenen in der auf dem Gelände der Sterbeklinik Himmelstor gelegenen Seelenbank. (PR Neo 40, Kap. 6)
Die Seelenbank wurde am 11. März 2037 von Perry Rhodan, Ikemrah da Vosiran und Iwan Goratschin zerstört. (PR Neo 40, Kap. 6)
Quelle