IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Gergonell
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gergonell ist eine große weißgelbe Sonne an der Peripherie des galaktischen Zentrums.
Astrophysikalische Daten: Gergonell | |
---|---|
Galaxie: | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem: | 37.039 Lichtjahre (PR 761) (27.039 Lichtjahre lt. Lexikon III, 27.038,8 Lichtjahre lt. Spartac 2.1) |
Entfernung nach Arkon: | 39.575 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung nach Verth: | 42.777,3 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Entfernung zum Zentrum der Milchstraße: | 8201,2 Lichtjahre (Spartac 2.1) |
Spektraltyp des Sterns: | große weißgelbe Sonne |
Anzahl der Planeten: | 10 (Spartac 2.1) |
Bekannte Planeten: | Upith (Spartac 2.1) |
Bekannte Völker | |
Tergos |
Planeten
Der bekannteste Planet des Systems ist der dritte Planet mit dem Namen Upith.
Geschichte
Das System gehörte längere Zeit zur Ross-Koalition. (PR 761)
Zu einem unbekannten Zeitpunkt wurde Upith im Namen des NEIs von Mucys besiedelt. (PR 761)
Anfang 3582 erkundeten die zwei Mucys Herthor Smolk und sein Partner Zettlon Meisker die Welt und entdeckten die Tergos. (PR 761)