BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Frischwasserreservoir 17 (PR Neo)
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie. |
Das Frischwasserreservoir 17 lag ungefähr zehn Kilometer von Baikonur entfernt.
Übersicht
Von außen war das Reservoir ein quaderförmiges Gebäude. Es befand sich auf einer Hochebene und wurde im Norden von einem Geröllhaufen begrenzt. Die Anlage war mit Überwachungskameras gesichert. (PR Neo 89, Kap. 10)
Im Inneren führte eine stählerne Wendeltreppe nach unten. Neonröhren sorgten für spärliche Beleuchtung. Unten befand sich ein hundertfünfzig Meter langes und zehn Meter breites Becken, das von einer Galerie eingerahmt wurde. Von den Filterbecken gingen die Verteilerpumpen ab. Von dort aus bewegte sich das Wasser mit ungefähr dreißig Kilometern pro Stunde Richtung des Raumhafens. (PR Neo 89, Kap. 10)
Geschichte
2038 waren aufgrund des durch die Protektoratsflotte gestiegenen Bedarfs in Baikonur alle 21 unterirdischen Frischwasserreservoires in Betrieb. (PR Neo 89, Kap. 10)
Während der Operation Slow Food nutzen Julian Tifflor und Mildred Orsons das Frischwasserreservoir 17, um mithilfe der Respirozyten durch die Frischwasserzuleitung bis in den Raumhafen von Baikonur vorzudringen. (PR Neo 89, Kap. 10)
Quelle