IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Diskussion:Spaltling
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nochmal:
Wenn es eine Personengruppe ist, dann ist der Plural richtig. --Klenzy (Diskussion) 16:43, 19. Apr. 2018 (CEST)
- Ja *seufz*, wobei ich nicht ganz sicher bin. Es ist zwar auch eine Personengruppe in letzter Konsequenz, aber eigentlich ist es eine Existenzform der Bürger und dann wäre es eher Singular. Daher schwanke ich stark. Vielleicht hilft da noch eine zweite Kategorie, aber ich überlege, welche das sein könnte. Biologie? --Pisanelli (Diskussion) 17:36, 19. Apr. 2018 (CEST)
- Es gäbe noch die Möglichkeit, auf Kategorie:Familien und Kasten auszuweichen. Die vier Erscheinungsformen der Bürger sind nichts anderes als eine Wertung, die den Stand innerhalb der Gesellschaft angibt - also eine Kaste. Aber auch dann wär's Plural. --Klenzy (Diskussion) 20:27, 19. Apr. 2018 (CEST)
- Nein, eigentlich sind die vier Erscheinungsformen jeweilige Entwicklungsstufen - und da wird von den Bürgern eine Wertung drangehängt. Das ist aber eine gesellschaftliche Entscheidung und geht eigentlich schon in Richtung Diskriminierung (ganz streng gesehen) oder Priviligierung. Die Entwicklungsstufe ist erstmal ein an sich wertfreier Ist-Zustand. Für mich ist das sowas wie "Kind, jugendlich, erwachsen". Und das ist nicht 'ne Personengruppe. Oder sagen wir - nicht nur. Das ist ein biologischer Zustand. Ich habe dem Abschnitt deswegen nochmal eine passendere Überschrift gegeben. Die Diskussion ist super, da wird mir selber einiges klarer. --Pisanelli (Diskussion) 09:48, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Aha, der Vergleich "Kind, Jugendlicher, Erwachsener" leuchtet mir ein. Dann also Biologie, und dann natürlich Singular. Irgendwo haben wir schon was Ähnliches ... --Klenzy (Diskussion) 10:49, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Okay, dann verschiebe ich nochmal :-) --Pisanelli (Diskussion) 10:51, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Hier: Einer und "Braislinge", beides biologische Entwicklungsstadien. Letzteres muss dänn korrekterweise "Braisling" heißen. --Klenzy (Diskussion) 10:59, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Siehst Du, und wieder etwas schlauer geworden :-) --Pisanelli (Diskussion) 11:04, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Eindeutig ja! --Klenzy (Diskussion) 16:34, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Siehst Du, und wieder etwas schlauer geworden :-) --Pisanelli (Diskussion) 11:04, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Hier: Einer und "Braislinge", beides biologische Entwicklungsstadien. Letzteres muss dänn korrekterweise "Braisling" heißen. --Klenzy (Diskussion) 10:59, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Okay, dann verschiebe ich nochmal :-) --Pisanelli (Diskussion) 10:51, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Aha, der Vergleich "Kind, Jugendlicher, Erwachsener" leuchtet mir ein. Dann also Biologie, und dann natürlich Singular. Irgendwo haben wir schon was Ähnliches ... --Klenzy (Diskussion) 10:49, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Nein, eigentlich sind die vier Erscheinungsformen jeweilige Entwicklungsstufen - und da wird von den Bürgern eine Wertung drangehängt. Das ist aber eine gesellschaftliche Entscheidung und geht eigentlich schon in Richtung Diskriminierung (ganz streng gesehen) oder Priviligierung. Die Entwicklungsstufe ist erstmal ein an sich wertfreier Ist-Zustand. Für mich ist das sowas wie "Kind, jugendlich, erwachsen". Und das ist nicht 'ne Personengruppe. Oder sagen wir - nicht nur. Das ist ein biologischer Zustand. Ich habe dem Abschnitt deswegen nochmal eine passendere Überschrift gegeben. Die Diskussion ist super, da wird mir selber einiges klarer. --Pisanelli (Diskussion) 09:48, 20. Apr. 2018 (CEST)
- Es gäbe noch die Möglichkeit, auf Kategorie:Familien und Kasten auszuweichen. Die vier Erscheinungsformen der Bürger sind nichts anderes als eine Wertung, die den Stand innerhalb der Gesellschaft angibt - also eine Kaste. Aber auch dann wär's Plural. --Klenzy (Diskussion) 20:27, 19. Apr. 2018 (CEST)