Diskussion:Eric Manoli

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nochmal Todesdatum

Was hier im Abschnitt »Tod« steht, stimmt nicht. In PR 156 (eBook) steht lediglich dieser Satz (Zitat) »An Bord der ERIC MANOLI, wie der Großadministrator das moderne Schiff nach einem verstorbenen Freund benannte [...]«. Handlungszeit des Romans ist 2326 (vom Monat August ist nirgends die Rede). Mehr Angaben enthält der Roman nicht. Wenn ich mich nicht irre, ist Manoli letztmals während der Cardif-Krise (PR 114) in Erscheinung getreten. Wir wissen also nicht, wann genau er gestorben ist und die Todesursache kennen wir auch nicht. Er könnte ebenso gut zwischen 2103 und 2326 bei einem Unfall ums Leben gekommen sein oder so. Die Vermutung, dass er gestorben ist, weil ES im ersten Quartal keine weiteren Zellduschen gewährt hat, liegt nahe, es ist aber keine gesicherte Information. Ich würde das gern ändern, es sei denn, es gibt andere Quellen oder man könnte es sonst wie herleiten. --Johannes Kreis (Diskussion) 12:51, 14. Jan. 2025 (CET)

In PRA 15 sinniert Betty Toufry darüber, daß sie mit ihrem Vater ihre erste Familie verloren hatte, bei den Manolis eine zweite fand, nur um auch die wieder zu verlieren. Klingt für mich, als wären beide Manolis zu diesem Zeitpunkt bereits tot. Spräche gegen Tod durch Verlust der Zelldusche, denn Handlungszeit des Romans ist 2167. --Xpomul (Diskussion) 14:00, 14. Jan. 2025 (CET)
Nur der Vollständigkeit halber will ich es anmerken.
In der nicht kanonischen Encyclopedia Terrania steht: Im August 2326 ist Eric Manoli an explosiver Alterung verstorben (PR156). Entweder Heiko Langhans hat sich das ausgedacht oder in der gedruckten EA steht was anderes als im eBook. --JoKaene 14:29, 14. Jan. 2025 (CET)
Dankeschön! Wenn es nicht in einer Nachauflage oder im Silberband steht, hat er es sich ausgedacht. In PR 156 E ist davon jedenfalls keine Rede. --Johannes Kreis (Diskussion) 14:31, 14. Jan. 2025 (CET)
Hab in SB 19 noch etwas gefunden. Da steht tatsächlich: Inzwischen war Manoli gestorben, da er keine Zelldusche auf Wanderer mehr erhalten konnte, nachdem ES geflüchtet war. --Xpomul (Diskussion) 15:49, 14. Jan. 2025 (CET)
In PR156 EA steht nichts über die Todesursache, nur das Manoli in der Zwischenzeit verstorben ist. --GolfSierra (Diskussion) 16:08, 14. Jan. 2025 (CET)
OK, dann würde ich 2326 als Todesjahr nehmen. Dass Betty Toufry ihre Familie verloren hat (PRA15) muss ja nicht unbedingt bedeuten, dass die Manolis gestorben sind. Betty könnte dort wegen schlechten Benehmens rausgeflogen sein :) --Johannes Kreis (Diskussion) 06:43, 15. Jan. 2025 (CET)

Name der Ehefrau

Im Artikel wurde ursprünglich PR 10 als Quelle für den Namen der Ehefrau des guten Doktors genannt. Ich habe das geändert, denn in PR 10 ist nur die Rede von »Mrs. Manoli«. Der Vorname (Esther) kommt in PR 10 nicht vor. Weiß jemand, in welcher Quelle der Vorname erstmals genannt wird? Die Google-Buchsuche erbringt Die Trümmerwelt als Ergebnis. Könnte das die richtige Quelle sein? --Johannes Kreis (Diskussion) 13:23, 25. Mär 2021 (CET)

In Action 13 taucht bei mir weder sie noch ihr Mann auf. Die einzigen Quellen, in denen ich ihren Vornamen finde, sind Action 15 & 18. --Xpomul (Diskussion) 14:45, 25. Mär 2021 (CET)

Tod

es gab da mal ein taschenbuch, glaub ich, in dem diejenigen der ehemaligen zellduschenempfänger, die keinen Zellaktivator erhielten, sich unter Marschall Freyt auf ihre Letzte Fahrt begeben. Hab ich leider nicht, aber ich glaub darin wird gesagt, wann sie sterben. --Tobias Schäfer, 14:11, 4. Feb 2004

Eric Manoli wird in diesem Taschenbuch (PRTB 212: Expedition der Todgeweihten von Peter Terrid) leider nicht erwähnt. Aber da 2327 schon ein Raumschiff nach ihm benannt wurde, kann man davon ausgehen, daß er vorher verstorben ist.

Das TB hat übrigens leider nur eine sehr starke Szene (eine Versammlung der todgeweihten Zellgeduschten; Freyt: "Ich habe hier eine Liste der 25 wichtigsten Personen des Solaren Imperiums erstellt. Von uns steht keiner drauf...") und verspielt sein Potential dann leider völlig. Jürgen Gebhardt
Das Raumschiff ERIC MANOLI erscheint schon 2326 (siehe PR 156 und 162). Damit ist sein Todesjahr genau bekannt. Änderungen entsprechend vorgenommen. --Koernchen 14:19, 23. Jun. 2008 (UTC)
Wie kommst Du darauf, daß mit dem Auftauchen des Schiffs in der Handlung das Todesjahr genau bekannt ist? Jetzt will ich es auch genau wissen: Wo steht genau, wann das Schiff in Dienst gestellt wurde und wo wird genau erwähnt, wie lange Manoli zu diesem Zeitpunkt bereits tot ist? --Xpomul 14:46, 23. Jun. 2008 (UTC)
In PR 162 gegen Ende (Kap. 10): "Inzwischen war Manoli gestorben". Zeitraum dieses Statements ist vor dem 2. Januar 2327, und aufgrund der Formulierung ist nicht davon auszugehen, daß Manoli just am 1.1.2327 verstarb. Die Indienststellung war vor August 2326 (PR156), aber da kann er natürlich noch gelebt haben. --Koernchen 14:59, 23. Jun. 2008 (UTC)
Genau genug! :-) --Xpomul 15:17, 23. Jun. 2008 (UTC)

Kannst Du Gleiterabsturz und Jahr vielleicht auch mit einer Quelle belegen? Und mit Quelle meine ich Heft, TB oder ähnliches - nicht Heiko Langhans' eigenes kleines Wunschuniversum! --Xpomul 00:25, 3. Mär 2005 (CET)

Wie kommt ihr darauf daß Dr Manoli lange Zeit Assitensarzt von Dr Haggard war "bevor" er zum Unternehmen Stardust kam. Wurde er nicht "nach" der Mondlandug Dr. Haggards Assistent als sie Crest von der Leukemikrankheit heilten?

Philipp Mevius.

Manoli war doch nicht Haggards Assistentsarzt! Seine Forschungsergebnisse über das Anti-Leukämieserum waren ihm nur bekannt. --Michael Schulz