»Des Antigraven«? Klingt irgendwie komisch... --Johannes Kreis (Diskussion) 08:40, 10. Feb. 2014 (CET)
- Sollte wohl »des Antigravs« heißen? --Klenzy (Diskussion) 09:52, 10. Feb. 2014 (CET)
- Gut, Johannes, dass Du es ansprichst! Ich wollte doch noch recherchieren. :-) (Hab' ich jetzt getan)
- Leider ist das Wort »Antigrav« nicht im Duden enthalten. Aber der Singular-Genitiv muss wohl »des Antigravs« lauten, im Plural jedoch »der Antigraven«. Ich ändere es im Artikel. --JoKaene (Diskussion) 10:14, 10. Feb. 2014 (CET)
- Nachtrag:
- Für den Akkusativ (ebenfalls im Artikel) gilt im Plural ebenfalls die Endung »en«. --JoKaene (Diskussion) 10:18, 10. Feb. 2014 (CET)
:::»Den Antigrav« klingt für mich aber besser als »den Antigraven«, würde ich also stehen lassen. Obwohl korrekte Deklination bei Wortneuschöpfungen natürlich nirgends nachgegschlagen werden kann. --Klenzy (Diskussion) 10:45, 10. Feb. 2014 (CET)
- »Antigraven« klingt für mich auch im Plural komisch. Ich würde wahrscheinlich »Antigravs« (in allen Kasus) verwenden, obwohl das Plural-s aus dem Englischen kommt und (meist zurecht) als unschön verrufen ist. Oder ich würde Klimmzüge machen, um die Deklination im Plural zu umgehen, z.B. »den Antigravgeräten«.
- Wie auch immer, danke für die Korrektur. --Klenzy (Diskussion) 10:51, 10. Feb. 2014 (CET)
- Vorweg: Bis heute hätte auch ich immer nur ein »s« als Endung gewählt!
- Eine Suche hat ergeben, dass die en-Endung bislang in diesem Wiki nicht angewendet wurde.
- Wurde Antigraven jemals von den Autoren verwendet? Wenn nicht, sollten wir es bei der gewohnten Endung auf s belassen. --JoKaene (Diskussion) 11:59, 10. Feb. 2014 (CET)
- Das kann wahrscheinlich nur unser allwissender Chaotarch beantworten ... --Klenzy (Diskussion) 12:38, 10. Feb. 2014 (CET)
- Danke für die Korrektur, habe keine Belegstelle für -en und Lösung mit -s klingt logisch. Zur Mehrzahlbildung zwei Stellen: »Als der Wirkungsbereich der Antigravs aufhörte (...)« (PR 31 E) , bzw. »Dann stellten sie die Antigravs auf Null (...)« (PR 9 E) und noch eine jüngere Stelle für Einzahl-s »Mithilfe seines rasch ausgesteuerten Antigravs fing er sich ab,(...)« PR-Action 6 Nachtrag: Womit das -s, um das es hier geht, eigentlich belegt ist, wie mir gerade auffällt. --NikNik (Diskussion) 18:39, 10. Feb. 2014 (CET)
- Das kann wahrscheinlich nur unser allwissender Chaotarch beantworten ... --Klenzy (Diskussion) 12:38, 10. Feb. 2014 (CET)