BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.DAIDALOS
Die DAIDALOS war eine Forschungs- und Werftplattform der Organisation San, die im 23. Jahrhundert NGZ in der Oortschen Wolke stationiert war. (PR 3302 – Glossar)
Technische Details
Sie hatte einen Durchmesser von 500 Metern und war mit leistungsstarken Lineartriebwerken bestückt. Die Bewaffnung mit leichten Desintegratoren diente vor allem zur Abwehr von sehr kleinen Asteroiden. Sie besaß einfache Schutzschirme. Die Besatzung bestand aus zehn Technikern. (PR 3302 – Glossar)
Geschichte
Sie wurde am 4. Oktober 2224 NGZ in Dienst gestellt. Auf ihr fand die Grundlagenforschung für das Projekt Phoenix bis zur Eröffnung der Hamiller-Werft im Januar 2239 NGZ statt. (PR 3300, PR 3302 – Glossar)
Nachdem es am 7. Juni 2249 NGZ auf Luna zu einem Anschlag mit dem Brennenden Nichts gekommen war, wurde der PHOENIX von Sichu Dorksteiger zur DAIDALOS gebracht. (PR 3300) Mit der Reparatur des Raumschiffes wurde gleich begonnen. Auch das von Shrell hinterlassene Goldellipsoid wurde dort untersucht. Bei den ersten Untersuchungen hatte man nur Koordinaten der Agolei gefunden, am 10. Juni entdeckte man, dass sie auch Angaben zu Styx, einem kleinen Asteroiden im Kuiper-Gürtel enthielten. (PR 3301, PR 3302)
Zwei Wochen nach Shrells Anschlag startete der für die lange Reise adaptierte PHOENIX von DAIDALOS aus zu seinem Flug in die Agolei. An Bord befanden sich Perry Rhodan, Liam Barstow, Zhobotter, Atlan und Meghan Ontares. (PR 3303)
Quellen
PR 3300, PR 3301, PR 3302, PR 3303