IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.CART RUDO (SOLAR-Klasse)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Raumschiff der SOLAR-Klasse. Für weitere Bedeutungen, siehe: Cart Rudo (Begriffsklärung). |
Die CART RUDO war ein Schlachtkreuzer der SOLAR-Klasse.
Übersicht
Der 500 Meter durchmessende Kugelraumer war nach dem legendären Epsaler Cart Rudo benannt, der im Krieg gegen die Meister der Insel die CREST II und CREST III kommandierte. Im Jahr 3430 flog das Raumschiff mit einer langjährigen, gut eingespielten Besatzung. (PR-Terminus 4)
Technische Details
Als Beiboote standen zur Verfügung:
- 3 Korvetten (CR-K 1, CR-K 2, CR-K 3) (PR-Terminus 10)
- 25 Space-Jets (PR-Terminus 10)
- 50 Mikro-Space-Jets (PR-Terminus 10)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Oberstleutnant Jason I. Peres – Kommandant (PR-Terminus 4)
- Captain Miranda Carter – Erste Kosmonautische Offizierin (PR-Terminus 4)
- Major Evelyn Forrester – Leitender Ingenieur (PR-Terminus 10)
- Leutnant Hendrik Kejzer – Vierter Ingenieur, Linearantriebsspezialist (PR-Terminus 10)
- Fähnrich Ben Mtobe – Astrogator (PR-Terminus 10)
- Leutnant Treske – Zugführer der Raumlandetruppen (PR-Terminus 10)
- Captain Mahmut Troy – Chef der Raumlandetruppen (PR-Terminus 10)
Geschichte
... todo: weitere Infos aus Terminus-Serie ...
Quellen