BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Anti-Leukämie-Serum
Das Anti-Leukämie-Serum ist ein Medikament zur Behandlung der Krankheit Leukämie.
Geschichte
Das Anti-Leukämie-Serum wurde 1969 entwickelt. Die Krebserkrankung galt bis dahin als unheilbar. (PR 1) Entwickler des Serums war der australische Forscher Dr. Frank M. Haggard. (PR 2)
Besondere Bedeutung erlangte die Entdeckung des Serums im Jahr 1971, als der Bordarzt der STARDUST-Mission, Dr. Eric Manoli, bei dem auf dem Mond notgelandeten Arkoniden Crest eine Leukämieerkrankung diagnostizierte und zur Behandlung das Serum empfahl. (PR 1) Reginald Bull suchte Dr. Haggard auf, um ihm einen Stromgenerator arkonidischer Fertigung im Austausch für das Serum anzubieten. Der Arzt begleitete Bull sogar persönlich zur STARDUST. (PR 2)
Dank der engen genetischen Verwandtschaft der Arkoniden mit den Terranern war das Serum auch bei dem Außerirdischen wirksam und er konnte erfolgreich geheilt werden. Es ist davon auszugehen, dass ein Misserfolg der riskanten Behandlung den Tod des Arkoniden bedeutet und damit auch das vorschnelle Ende der soeben erst von Perry Rhodan ausgerufenen Dritten Macht nach sich gezogen hätte. (PR 3)
Quellen