AT-CASOS

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die AT-CASOS war ein Beiboot des arkonidischen Schlachtkreuzers ATLANTIS.

Technische Details

Der abgespeckte Schwere Jagdkreuzer war eines der 150 Meter durchmessenden Großbeiboote, die in vier halbkugelförmigen Andockbuchten am Äquator der ATLANTIS angekoppelt wurden. (PR 1517)

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Im Juli 1170 NGZ nahm die AT-CASOS als eines der Großbeiboote am Flottenabnahme-Flug der ATLANTIS teil. Der Flug führte in das Cueleman-System. Die AT-CASOS und die von Kassian da Orbanaschol befehligte AT-TOSOMA flogen voraus, um die Lage vor Ort zu erkunden. (PR 1517)

Quelle

PR 1517