Tahun

Aus Perrypedia
Version vom 28. Februar 2005, 14:17 Uhr von Jonas Hoffmann (Diskussion | Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
Astrophysikalische Daten
Sonnensystem: Tah-System
Galaxie: Milchstraße
Rotationsdauer: 24,01 Std.
Durchmesser: 12.866 km
Schwerkraft: 1,01 g
mittlere Temperatur: 22,3°C

Tahun ist eine erdähnliche Welt die zu einem der wichtigsten Medostützpunkte der Milchstrasse ausgebaut wurde. Die Entfernung zum Solsystem beträgt 32.308 Lichtjahe, nach Quinto-Center nur 4.002 Lichtjahre.

Übersicht

Der dritte Planet des Tah-Systems wurde ab ca. 2230 von der USO als Medo-Center ausgebaut. Nach etwa zweihundert Jahren kontinuierlischen Aufbaus erreichte Tahun die Kapazitäten ähnlich derer von Aralon. Tahun besittz eine sehr gute Sauerstoffatmophäre und ist eine überaus schöne Welt.

Geschichte

Tahun war ursprünglich eine geheime Medowelt der USO, Melbar Kasom erhielt hier seine Mentalstabilisierung ebenso wie Roi Danton. Hier wurde auch Alaska Saedelaere behandelt, wenn auch nicht erfolgreich.

Noch der Zerschlagung des Solaren Imperiums und der USO durch die Laren nutzten die Invasoren die Welt für ihre Zwecke.

Auch im weiteren Verlauf der Geschichte der Milchstrasse tat sich Tahun immer wieder als der Medostützpunkt, neben Mimas und Aralon hervor, so nach Ende der Monoskrise als Simusenseopfer auf Tahun ebenso behandelt wurden wie Cantaro.

Quellen

u.a. PR 307, PR 421, PR 696, , PR 1499