Irritt

Aus Perrypedia
Version vom 4. November 2007, 01:29 Uhr von PRichter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Irritt''' gehört zur Freibeutertruppe um Arqualov, welche die Kosmische Burg Murcons übernimmt und von welcher die späteren Zaphooren ...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Irritt gehört zur Freibeutertruppe um Arqualov, welche die Kosmische Burg Murcons übernimmt und von welcher die späteren Zaphooren abstammen. Sie ist die Geliebte Arqualov und einziges weibliches Mitglied in der Führungsmannschaft der Freibeuter.

Erscheinungsbild

Irritt ist zum Zeitpunkt ihrer Ankunft auf der Kosmischen Burg eine hochgewachsene Gestalt mit vollendeten Formen, einem ebenmäßig geschnittenen Gesicht von beeindruckender Schönheit und brandroten über die Schultern reichenden Haaren.

Charakterisierung

Irritt hat als Freibeuterin die typischen Eigenschaften einer solchen; sie ist verwegen und draufgängerisch.

Geschichte

Irritt teilt zunächst die Geschichte Arqualovs. Wie die anderen Freibeuter um Arqualov wird auch Irritt zunächst zu einem Dasein als körperloses Wesen verurteilt, welches von einem Energiefeld gefangen ist. Nachdem sich die Freibeuter befreien können, wird Irritt dazu verdammt, den Körper des Ungeheuers Kukelstuuhr zu beseelen. Fortan existiert sie als Gottheit Kukelstuuhr, welches von den Weißhäutigen Zaphooren bei Opferungszeremonien mit Nahrung versorgt wird.

Irritt bzw. Kukelstuuhr wird schließlich im Jahre 3586 von Pankha-Skrin und Tantha sowie Arqualov und seiner Truppe getötet.

In der Sagenwelt der Zaphooren ist Irritt die Urmutter.

Quellen

PR 904, PR 915, PR 916