Der Kometenmann

Aus Perrypedia
Version vom 26. Mai 2006, 10:16 Uhr von Jonas Hoffmann (Diskussion | Beiträge) (neu / Text Rolf-Peter Harms www.prchronik.de)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Vorlage:Navigationsleiste Perry-Rhodan-Heftromane Vorlage:Roman Überblicktabelle

Handlung

Auf Zhruut im Aerthan-System sucht Clifton Callamon sein Flaggschiff SODOM auf, die von den 2010 Porleytern nicht entdeckt worden ist. An Bord aktiviert er seinen Spezialroboter in Ertrusergestalt Haff, eine siganesisch-posbische Konstruktion. Gemeinsam versuchen sie, einen Kardec-Schild zu bergen, von denen insgesamt 70.000 Exemplare existieren müssen. Doch letztlich ist das nicht möglich, weil CC damit einen Alarm ausgelöst hätte. Darum machen sie nun die SODOM startklar und verlassen am 14. Oktober die Fünf-Planeten-Anlage.

Der LFT-Tender VALLANKO, Kommandant Tash Urikov, steht im Sektor Halo/M-13-Nord. Dort treffen bis zum 15. Oktober insgesamt 800 Spezialisten ein. Sie stammen von verschiedenen GAVÖK-Welten und werden unterwiesen, wie ein alter Schlachtkreuzer der SOLAR-Klasse zu fliegen ist. Auch Gucky erscheint auf dem Tender, befindet sich offiziell jedoch mit Perry Rhodan im Wega-System, wo es zu Unruhen wegen der Porleyter gekommen ist.

Noch am gleichen Tag erscheint die SODOM und die Spezialisten legen Maske an. Sie verwandeln sich äußerlich in UFOnauten, der Ilt wird zum Hominiden Turlus. Auf Aralon im Kesnar-System wollen sie als Botschafter der Kosmokraten auftreten und die Porleyter zum Verlassen der Milchstraße auffordern. Sie sollen sich nach Khrat begeben und dort auf weitere Weisungen der Kosmokraten warten. Während der Mission will CC versuchen, einen Kardec-Schild zu entwenden.

Am 19. Oktober fliegt die neu lackierte SODOM als vorgebliches UFO-Mutterschiff ins Kesnar-System und zwei speziell ausgestattete Space-Jets landen als UFOs auf Aralon. Gucky-Turlus spricht dort mit den Porleytern Tyrmen-Kana-Rorg und Lostor-Jygo-Zort. Die beiden sind tief bewegt von dem vermeintlichen kosmokratischen Boten, aber sie wollen Lafsater-Koro-Soth informieren, der entscheiden muss.

Dieser erscheint am 21. Oktober mit dem STAR-Kreuzer PENASTO, Kommandant Gastavo Vista, und ist ebenfalls tief bewegt. Da gibt es Alarm. Der Ara Betron Beypur hat psionische Aktivitäten angemessen und befürchtet ein Attentat. Beypur schlägt Alarm, um die anwesenden Galaktiker zu schützen, nicht die Porleyter. Von denen hat Lostor schon sein Kardec-Schild abgelegt, den Haff ergreift. Sogleich bricht ein Chaos aus und die vermeintlichen UFOnauten können fliehen. Kommandant Vista lässt seine PENASTO ebenfalls starten, angeblich aus Panik, damit die Porleyter die Schild-Diebe nicht verfolgen können. Die SODOM kehrt zum Tender zurück, von wo Gucky und CC in einer Jet weiterfliegen zum Wega-System. Am Rande des Systems steht die ehemalige USO-Station Sonora-III, wo sie von Rhodan erwartet werden. Offiziell kehren sie nun zurück ins Solsystem und unterwegs befördert Rhodan CC symbolisch zum Drei-Kometen-Admiral. Vor der Landung auf Terra teleportiert Gucky den Kometenmann und den Kardec-Schild in ein Versteck und kehrt zu Rhodan zurück. Der Terraner wird sogleich zu Lafsater befohlen, der ebenfalls nach Terra zurückkehrte. Der Porleyter stellt ein Ultimatum. Innerhalb von vier Wochen hat sich der Schild in seinem Besitz zu befinden, sonst werden Repressalien geschehen. Es ist der 25. Oktober.