19. Jahrhundert

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

1. Jahrtausend  |  2. Jahrtausend  |  3. Jahrtausend

18. Jahrhundert  |  19. Jahrhundert  |  20. Jahrhundert

1. Jahrzehnt  |  2. Jahrzehnt  |  3. Jahrzehnt  |  4. Jahrzehnt  |  5. Jahrzehnt  |  6. Jahrzehnt  |  7. Jahrzehnt  |  8. Jahrzehnt  |  9. Jahrzehnt  |  10. Jahrzehnt

1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809 1810    |    1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859 1860
1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819 1820    |    1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869 1870
1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829 1830    |    1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 1880
1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839 1840    |    1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889 1890
1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849 1850    |    1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900

1. Jahrzehnt

  • 1809
    • 14. Juni: Kol Mimo und Alaska Saedelaere landen an diesem Tag durch einen Kalkulationsfehler zu weit in der Vergangenheit. Eigentliches Ziel ist der 5. August 3456. Saedelaere erfährt das Datum durch den Kommandanten eines preußischen Erschießungskommandos. (PR 620)

2. Jahrzehnt

3. Jahrzehnt

4. Jahrzehnt

  • 1832
  • 1836
    • (ca.) Gucky wird geboren. (PR 361)
      Anmerkung: Eine andere Quelle legt seine Geburt in das Jahr 1833.

5. Jahrzehnt

6. Jahrzehnt

7. Jahrzehnt

8. Jahrzehnt

9. Jahrzehnt

10. Jahrzehnt

  • 1893: Pierina Legnani vollführt im St. Petersburg im Rahmen einer Aufführung des Balletts Cinderella 32 [[Wikipedia:Ballett-Glossar#F|Fouettés en tournant] – eine Anzahl, die seitdem von einigen exzellenten Ballerinen erreicht, aber erst im Jahr 1463 NGZ von Mondra Diamond mit 34 Fouettés überboten wurde. (PR 2537, S. 51)