Versprengte der Unendlichkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
|Titelbildzeichner = [[Arndt Drechsler]]
|Titelbildzeichner = [[Arndt Drechsler]]
|Copyright = Ulisses Spiele GmbH
|Copyright = Ulisses Spiele GmbH
|Hauptpersonen = [[Aliken Hantoon]], [[Angen-Math]], [[Atlan]], [[Brody Bernsing]], [[Cornelia Karsyk]], [[Damika Milano]], [[Orakel (Positronik)|Das Orakel]], [[Faun Malkovoch]], [[Galverin Schmidt]], [[Ganus a That]], [[Harl Dephin]], [[Harlon Darter]], [[Jamie Olmos]], [[Jensen]], [[June McCarthy]], [[Korbinian Yun]], [[Korporal]] [[Meyer]], [[Krzycho Seppelt]], [[Bogdan Alabuks]], [[Lemut Halet]], [[Lea Long]], [[Naron Falton]], [[Persher Gust]], [[Satran Kalandaar]], [[Rulan Karkeron]], [[Saken Dasch]], [[Ainut Hernason]], [[Silana tar Kosh]], [[Tipa Riordan]], [[TRÄNE EINES ERSCHRECKTEN SONNENAUFGANGS]], [[Vernil Gorsz]]
|Handlungszeitraum = September [[3126]] - März [[3127]]
|Handlungszeitraum = September [[3126]] - März [[3127]]
|ISBN = 978-3-86889-186-7
|ISBN = 978-3-86889-186-7

Version vom 7. Februar 2014, 23:47 Uhr

Überblick
Serie: Atlan-Taschenbuchserien (Band 28)
Polychora03.jpg
© Ulisses Spiele GmbH
Zyklus: Polychora
Titel: Versprengte der Unendlichkeit
Autor: Dennis Mathiak
Titelbildzeichner: Arndt Drechsler
Erstmals erschienen: November 2012
Hauptpersonen: Aliken Hantoon, Angen-Math, Atlan, Brody Bernsing, Cornelia Karsyk, Damika Milano, Das Orakel, Faun Malkovoch, Galverin Schmidt, Ganus a That, Harl Dephin, Harlon Darter, Jamie Olmos, Jensen, June McCarthy, Korbinian Yun, Korporal Meyer, Krzycho Seppelt, Bogdan Alabuks, Lemut Halet, Lea Long, Naron Falton, Persher Gust, Satran Kalandaar, Rulan Karkeron, Saken Dasch, Ainut Hernason, Silana tar Kosh, Tipa Riordan, TRÄNE EINES ERSCHRECKTEN SONNENAUFGANGS, Vernil Gorsz
Handlungszeitraum: September 3126 - März 3127
ISBN: ISBN 978-3-86889-186-7
Zusätzliche Formate: E-Book

Kurzfassung

Im Jahr 3126 häufen sich die Anzeichen eines möglichen Niedergangs des Solaren Imperiums, und Perry Rhodan beginnt, über Gegenmaßnahmen nachzudenken. Natürlich nimmt in seinen Plänen auch die United Stars Organisation (USO) eine wichtige Rolle ein, jene Institution, die sich um die Sicherheit all jener winzigen Staatengebilde kümmert. An der Spitze der USO steht der Arkonide Atlan, Perry Rhodans bester Freund. Ein Zellaktivator verleiht dem mehr als zehntausend Jahre alten einstigen Imperator des arkonidischen Imperiums die relative Unsterblichkeit.

Durch ein missglücktes Zeitexperiment wurde Lordadmiral Atlan nach Polychora verschlagen – eine aus zahllosen Lebenssphären bestehende Arche, die Unbekannte vor Äonen aus dem Quantenschaum erschaffen haben. Schon die Geringste Manipulation dieser kleinsten Bausteine aller Materie stellt ein unübersehbare Gefahr für die Milchstraße und alles Leben in ihr dar. Atlan entscheidet sich für den aussichtslos erscheinenden Kampf gegen den Terraner Galverin Schmidt, der wie kein anderer den Quantenschaum zu beherrschen versteht

Unterdessen startet die USO in der heimatlichen Galaxis mit Unterstützung der Piraten-Lady Tipa Riordan den verzweifelten Versuch, durch das Chaos des Irrealitäten zu Atlan vorzustoßen. Und während die dramatischen Geschehnisse in Polychora ihrem Höhepunkt entgegentreiben, werden ein fremdartiger Außerirdischer und ein lebendes Raumschiff zum entscheidenden Faktor...

(Zitat: Ulisses Medien & Spiel Distribution GmbH)

Handlung

...