TRANTOR: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Geschichte: Modul-Quarz)
K (Shako)
Zeile 9: Zeile 9:


Während der unten geschilderten Ereignisse bestand die Besatzung aus zwei Gruppen: zum einen der etwa 40 Personen umfassenden Stammbesatzung sowie zum anderen 113 Wissenschaftlern. Folgende Personen wurden namentlich bekannt:
Während der unten geschilderten Ereignisse bestand die Besatzung aus zwei Gruppen: zum einen der etwa 40 Personen umfassenden Stammbesatzung sowie zum anderen 113 Wissenschaftlern. Folgende Personen wurden namentlich bekannt:
* [[Grador Shak]]: Kommandant,
* [[Grador Shako]]: Kommandant,
* [[Larsa Hiob]]: Leiterin des Wissenschaftlerteams und damit zugleich stellvertretende Kommandantin,
* [[Larsa Hiob]]: Leiterin des Wissenschaftlerteams und damit zugleich stellvertretende Kommandantin,
* [[Valba Sringhalu]]: reguläres Besatzungsmitglied,
* [[Valba Sringhalu]]: reguläres Besatzungsmitglied,

Version vom 30. April 2012, 11:16 Uhr

Die TRANTOR war ein terranisches Raumschiff, das im Jahre 3587 auf dem Planeten Imbus auf Amtranik und dessen Garbeschianer stieß.

Kennzeichen

Die kugelförmige TRANTOR hatte einen Durchmesser von 200 Metern.

Besatzung

Während der unten geschilderten Ereignisse bestand die Besatzung aus zwei Gruppen: zum einen der etwa 40 Personen umfassenden Stammbesatzung sowie zum anderen 113 Wissenschaftlern. Folgende Personen wurden namentlich bekannt:

Geschichte

Die TRANTOR wurde bis zu einem unbekannten Zeitpunkt als Schwerer Kreuzer eingesetzt. Im Jahre 3587 war sie jedoch zum Forschungsschiff umgebaut worden.

Im November 3587 hatte die TRANTOR den Auftrag Modul-Quarze aufzuspüren, die anhand der von diesen ausgehenden Hyperstrahlung auch aus größeren Entfernungen lokalisiert werden konnten. Hierbei stieß sie auf ein größeres Vorkommen von Modulquarzen einer besonders wertvollen Qualität auf einem bislang unbekannten Planeten, der vom Bordrechner Imbus getauft wurde. Bereits kurz nach der Landung stellte Larsa Hiob fest, dass es sich bei den Modulquarzen um eine Lebensform handelte, die sich selbst Njasi nannte. Kurze Zeit später landete Amtranik mit der von ihm kontrollierten GIR-Flotte auf Imbus. Durch das Eingreifen von Njasi wurde letztlich verhindert, dass Amtranik die TRANTOR vernichtete.

Quellen

PR 990, PR 991