Psi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 41: Zeile 41:
== Psi bei Lebewesen ==
== Psi bei Lebewesen ==


=== Zergliederung ===
=== Untergliederung ===


Die Ereignisse um [[Aphaitas]] lassen sich so deuten, dass ein körperliches Lebewesen mehrere psionische Reservoirs besitzt: <small>([[Quelle:PR2405|PR&nbsp;2405]])</small>
Die Ereignisse um [[Aphaitas]] lassen sich so deuten, dass ein körperliches Lebewesen mehrere psionische Reservoirs besitzt: <small>([[Quelle:PR2405|PR&nbsp;2405]])</small>

Version vom 27. März 2019, 20:33 Uhr

Begriffsklärung Dieser Artikel beschreibt den Begriff der klassischen Perry Rhodan-Serie. Für den Begriff der Perry Rhodan Neo-Serie, siehe: Psi (PR Neo).
Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit der Erscheinungsform des Psi namens Psion. Für weitere Bedeutungen, siehe: Psion (Begriffsklärung).
Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit Psionik im Sinn von psionischen Kräften. Für weitere Bedeutungen, siehe: Psionik (Begriffsklärung).

Das Psi ist ein Oberbegriff für alle höherdimensionalen Phänomene, die nicht mehr mittels der Hyperphysik beschreibbar sind.

Anmerkung: Es existieren mathematische Modelle, die jedoch – wie Gucky einmal amüsiert bemerkte – bei weitem nicht die Komplexität und Tiefe des Psi erfassen können.

Die Wissenschaft, die sich mit psionischen Kräften und deren Anwendung (sowohl durch organische Lebewesen als auch durch technische Geräte) befasst, wird als Psionik bezeichnet. (PR 1339)

Allgemeines

Das Psi steht in einem unbekannten Zusammenhang mit dem Hyperraum oder ähnlichen Überräumen. Lebewesen mit Psi-Begabungen werden allgemein Mutanten genannt.

Die Begriffe ESP (Extra Sensory Perception) bzw. ASW (Außersinnliche Wahrnehmung) werden synonym für bestimmte Psi-Phänomene verwendet. (PR 1332 – Computer)

Personen, die der außersinnlichen Wahrnehmung fähig sind, werden deshalb oft auch als Esper bezeichnet.

Die Mentalkraft, auch als psionische Kraft bezeichnet, ist im kurzwelligen Bereich des Hyperspektrums angesiedelt. (PR 1300 – Glossar)

Sie gilt als eine der fünf Fundamentalkräfte der Natur, und zwar als deren Schwächste. Dafür ist sie besonders vielseitig. (PR 1300 – Computer, PR 1331 – Computer, PR 1349)

Laut dem Metaläufer Pan Greystat gibt es mehrere Psi-Konstanten. Vermutlich besitzen sie dieselbe Bedeutung wie Naturkonstanten. Die Psi-Konstanten koppeln verschieden stark an Materie, wie beispielsweise Hyperkristalle. Dadurch ist es bei manchen Psi-Konstanten schwieriger, mittels Gerätschaften eine Wechselwirkung zu erzeugen. (PR 2466,  S. 44)

Das gesamte Universum ist vom Psionischen Netz und dessen Feldlinien durchdrungen. Es steht in einem Zusammenhang mit der Vitalenergie von Lebewesen. Für Raumschiffe kann es sowohl als Transportmedium wie als Energiequelle (siehe: Bionischer Kreuzer) dienen.

Der Moralische Kode des Universums besteht aus psionischen Feldern – den Kosmonukleotiden – die über Psiqs und Kosmische Messenger sämtliche Gegebenheiten und Entwicklungen des Multiversums lenken.

Erscheinungsformen

Es sind viele Phänomene bekannt, die mit dem Begriff Psi in Zusammenhang gebracht werden:

Psi bei Lebewesen

Untergliederung

Die Ereignisse um Aphaitas lassen sich so deuten, dass ein körperliches Lebewesen mehrere psionische Reservoirs besitzt: (PR 2405)

  • Vitalenergie: Die Lebensenergie. Sobald sie versiegt, stirbt das Lebewesen.
  • ÜBSEF-Konstante
  • Mentales Reservoir: Die mentalen Kraftreserven. Ohne sie bekommt man Konzentrationsschwächen. Außerdem speisen aus diesem Reservoir die Paragaben ihre Kraft.

Paragaben

Lebewesen jedweder Art besitzen mitunter Fähigkeiten, die als psionisch, parapsychisch oder paranormal, vereinzelt auch als paramental (PR 1300) bezeichnet werden. Sie erlauben ihnen, psionische Phänomene zu erzeugen oder zu nutzen.

Der dafür verantwortliche Abschnitt des Gehirns wird Parasektor genannt. (PR 1310)

Der Arkonide Crest da Zoltral entwickelte im 21. Jahrhundert eine Psi-Klassifizierungsskala zur Einstufung der Parafähigkeiten in verschiedene Klassen.

Spätere Forschungen erbrachten das Ergebnis, dass für alle Parafähigkeiten und andere Psi-Phänomene die Nutzung des ultrahochfrequenten Bereichs des hyperenergetischen Spektrums (psionische Energie) erforderlich ist, die durch die Errichtung von Psi-Feldern erreicht wird. Hierbei entsteht vor der Ausübung der jeweiligen Fähigkeit ein so genanntes Präfeld.

Psi-Kräfte sind im UHF-Band der Kalup-Skala im Frequenzbereich von 86,57 Terakalup bis 4,3285 Petakalup angesiedelt. Natürliche Parakräfte nehmen hiervon nur einen Frequenzbereich von wenigen hundert Megakalup ein.

Ein Volk, das Psionik auf einer breiten, wissenschaftlich fundierten Basis einsetzt, sind die Torquanturs. (Atlan 769)

Siehe dazu Psionik (Torquanturs).

Technische Umsetzung

Paramechanik

Die Paramechanik ist die Lehre von dem Bau der Geräte, die Psi-Phänomene messen, kontrollieren beziehungsweise ausnutzen können. Paramechanische Gerätschaften unterschiedlichster Art finden eine breite Verwendung.

Bekannte Paramechanismen

Enerpsi

Hauptartikel: Enerpsi-Technik.

Geschichte

Das Volk der Terraner kam zum ersten Mal mit psionischen Phänomenen in Kontakt, als im 20. Jahrhundert so genannte Mutanten geboren wurden. Deren Paragaben wurden durch Mutationen des Gen-Kodes bewirkt, hervorgerufen durch die radioaktive Strahlung, die bei Unfällen in Atomversuchsanstalten und den Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki freigesetzt wurde. (PR 4) Seitdem werden psionische Phänomene vorrangig mit Paragaben assoziiert.

In der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts NGZ sammelten die Galaktiker zwar erste Erfahrungen mit der technischen Nutzung von psionischen Kräften, die Erforschung der Psionik steckte aber noch in den Kinderschuhen. (PR 1346 – Computer)

Weblink

Wikipedia: Parapsychologie

Quellen