Couhrs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Die Oberfläche des Planeten wird von drei Kontinenten geprägt, deren Bezeichnungen ''Alcor-Abasch'', ''Sa'' und ''Sa-Sec'' lauten. Eine große Insel wird ''Berescheide'' genannt. Die Landmassen werden von den Meeren ''Dysonne'', ''Yapmir'', ''Knav'' und ''Skull'' umspült. <small>([[Quelle:PR1025|PR&nbsp;1025]])</small>
Die Oberfläche des Planeten wird von drei Kontinenten geprägt, deren Bezeichnungen ''Alcor-Abasch'', ''Sa'' und ''Sa-Sec'' lauten. Eine große Insel wird ''Berescheide'' genannt. Die Landmassen werden von den Meeren ''Dysonne'', ''Yapmir'', ''Knav'' und ''Skull'' umspült. Couhrs hat eine für [[Sauerstoffatmer]] verträgliche Atmosphäre. <small>([[Quelle:PR1025|PR&nbsp;1025]])</small>


Couhrs ist der Austragungsort der [[Lugosiade]].
Couhrs ist der Austragungsort der [[Lugosiade]].
Zeile 45: Zeile 45:


Die ''Herzogliche Truppe'' bildet die Regierung des Planeten Couhrs. Alle im [[Herzogtum von Krandhor]] integrierten Völker sind vertreten. Zwölf Mitglieder der Herzoglichen Truppe werden im Abstand von drei Jahren direkt von den Bürgern des Planeten gewählt. Die verbleibenden drei Mitglieder werden von [[Kran]] aus eingesetzt und sind immer Angehörige des Volkes der [[Kranen]]. Sie bekleiden auch die Funktion der Stadtverwalter von [[Couhrs-Yot]] und bestimmen daher den Regierungskurs entscheidend mit.
Die ''Herzogliche Truppe'' bildet die Regierung des Planeten Couhrs. Alle im [[Herzogtum von Krandhor]] integrierten Völker sind vertreten. Zwölf Mitglieder der Herzoglichen Truppe werden im Abstand von drei Jahren direkt von den Bürgern des Planeten gewählt. Die verbleibenden drei Mitglieder werden von [[Kran]] aus eingesetzt und sind immer Angehörige des Volkes der [[Kranen]]. Sie bekleiden auch die Funktion der Stadtverwalter von [[Couhrs-Yot]] und bestimmen daher den Regierungskurs entscheidend mit.
==Geschichte==
Im Jahre [[424&nbsp;NGZ]] fand auf Couhrs die 50. Lugosiade statt. Die [[Betschiden]] [[Surfo Mallagan]], [[Brether Faddon]] und [[Scoutie]] wurden auf höchstes Geheiß von der [[MARSAGAN]] nach Couhrs gebracht. Sie sollten an der Lugosiade teilnehmen. <small>([[Quelle:PR1025|PR&nbsp;1025]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==

Version vom 27. August 2018, 14:50 Uhr

Begriffsklärung Dieser Artikel befasst sich unter anderem mit dem Kontinent Sa. Für weitere Bedeutungen, siehe: Sa (Begriffsklärung).

Couhrs ist der vierte Planet der Sonne Evinauder. Diese mittelgroße blaue Sonne befindet sich im Sektor Flattlos der Galaxie Vayquost und wird von insgesamt 17 Planeten umkreist.

Astrophysikalische Daten: Couhrs
Sonnensystem: Evinauder
Galaxie: Vayquost
Entfernung zur Milchstraße: ≈8,5 Mio. Lichtjahre
Entfernung nach Krandhor: ≈3400 Lichtjahre
Monde: 0
Rotationsdauer: 32 h
Durchmesser: 17.889 km
Schwerkraft: 1,2 g
Mittlere Temperatur: +31 °C
Bekannte Völker
Kranen
Hauptstadt: Couhrs-Yot

Übersicht

Die Oberfläche des Planeten wird von drei Kontinenten geprägt, deren Bezeichnungen Alcor-Abasch, Sa und Sa-Sec lauten. Eine große Insel wird Berescheide genannt. Die Landmassen werden von den Meeren Dysonne, Yapmir, Knav und Skull umspült. Couhrs hat eine für Sauerstoffatmer verträgliche Atmosphäre. (PR 1025)

Couhrs ist der Austragungsort der Lugosiade.

Alcor-Abasch

Dieser vom Meer Dysonne umgebene Kontinent ist die einzige große Landmasse in der nördlichen Hemisphäre des Planeten. Im Zentrum des Kontinents liegt die Hauptstadt Couhrs-Yot an den Hängen des schneebedeckten Pars-Gebirges. Die höchsten Gipfel (Pars, Pars-Arg und Pars-Syll) sind zwischen acht und zehn Kilometern hoch. (PR 1025)

Sa

Sa ist ein kleiner Kontinent im Süden von Couhrs. Er ist von Dschungeln mit exotischer Fauna und Flora bedeckt und nur schwach besiedelt. (PR 1025)

Sa-Sec

Der kleine Kontinent Sa-Sec liegt ebenfalls im Süden dieser Welt. Wie Sa ist auch diese Landmasse von Dschungeln mit exotischer Fauna und Flora überwuchert und nur schwach besiedelt. (PR 1025)

Berescheide

Die Insel Berescheide im Skull-Ozean ist ziemlich groß. Die relativ niedrigen Gebirge sind bis in Gipfelhöhe von Wald bedeckt. In den Ebenen herrschen ausgedehnte Sumpflandschaften, in denen mit Dschungel bewachsene Inseln schwimmen, sowie flache Felsenplateaus vor. Es gibt zahlreiche Flüsse, die alle in den Skull-Ozean münden. Auf einer Hochebene von Berescheide liegt die Schatztruhe. Dabei handelt es sich um eine Festung, in der Strafgefangene inhaftiert sind.

Herzogliche Truppe

Die Herzogliche Truppe bildet die Regierung des Planeten Couhrs. Alle im Herzogtum von Krandhor integrierten Völker sind vertreten. Zwölf Mitglieder der Herzoglichen Truppe werden im Abstand von drei Jahren direkt von den Bürgern des Planeten gewählt. Die verbleibenden drei Mitglieder werden von Kran aus eingesetzt und sind immer Angehörige des Volkes der Kranen. Sie bekleiden auch die Funktion der Stadtverwalter von Couhrs-Yot und bestimmen daher den Regierungskurs entscheidend mit.

Geschichte

Im Jahre 424 NGZ fand auf Couhrs die 50. Lugosiade statt. Die Betschiden Surfo Mallagan, Brether Faddon und Scoutie wurden auf höchstes Geheiß von der MARSAGAN nach Couhrs gebracht. Sie sollten an der Lugosiade teilnehmen. (PR 1025)

Quelle

PR 1025