Virgo-Haufen
Der Virgo-Haufen – auch Virgo-Galaxienhaufen oder Virgo-Cluster – ist ein benachbarter Galaxienhaufen der Lokalen Gruppe im Sternbild Jungfrau. Er liegt im Zentrum des nach ihm benannten
Virgo-Superhaufens. Die Cappins bezeichnen den Virgo-Haufen als Naktronh-Pasch.
Übersicht
Er umfasst mehrere tausend Galaxien, die etwa 40 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt sind. (PR 1300, PR 1318)
Die bekanntesten Galaxien sind M 87 (Druithora) sowie die Zwölf Galaxien der Mächtigkeitsballung Estartu. Von der Milchstraße aus gesehen, ist die Galaxie Gruelfin, die Heimat der Cappins, dem Virgo-Cluster vorgelagert.
- Anmerkung: In PR 1340, Kap. 1 werden irrtümlich die Zwölf Galaxien mit dem Virgo-Haufen gleichgesetzt.
Bekannte Galaxien des Virgo-Clusters
- Absantha-Gom – NGC 4567
- Absantha-Shad – NGC 4568
- Altasinth – VCC 1507
- Aurea – M 90, NGC 4569
- Dhatabaar – NGC 4647
- Druithora – M 87
- Erendyra – NGC 4649
- Mujadjh – NGC 4660
- Muun – NGC 4608
- Palcaquar – NGC 4621
- Shufu – NGC 4596
- Siom Som – NGC 4503
- Syllagar – NGC 4579
- Trovenoor – NGC 4564
- Urumbar – NGC 4638
- Ux-Förd-III
- *) gehört zur Mächtigkeitsballung Estartu
Weblink
Quellen