BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Tscheko-See (PR Neo)
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie. |
Der Tscheko-See war ein Impaktsee in der Tunguska-Region in Sibirien.
Allgemeines
Der Tscheko-See befand sich in der Tunguska-Region nördlich der Transsibirischen Eisenbahn. Er war 704 Meter lang und 364 Meter breit. Seine Tiefe betrug 43,6 Meter. Die Form des Sees entsprach einem Einschlagskrater. (PR Neo 83, Kap. 10)
Geschichte
Der Tscheko-See entstand am 30. Juni 1908 infolge des Einschlags eines Raumschiffes. Ein Beiboot des Schiffes hatte den Einschlag überstanden. (PR Neo 83, Kap. 17)
Nach der Ankunft der Arkoniden untersuchten mehrere Wissenschaftsteams die Tunguska-Region und speziell den Tscheko-See. Sie glaubten, das Tunguska-Ereignis sei durch ein abgestürztes Raumschiff verursacht worden. (PR Neo 83, Kap. 6, 10)
Perry Rhodan, Reginald Bull, Thora da Zoltral und Jenny Whitman untersuchten den See am 16. Dezember 2037. Dabei wäre Thora da Zoltral beinahe ertrunken. Tankin, der Reginald Bulls Körper übernommen hatte, stellte ihr eine Falle. Sie brach in das Eis des Sees ein. Sie verdankte ihre Rettung dem schnellen Eingreifen Rhodans und dem Enteron. (PR Neo 83, Kap. 10)
Am selben Tag fand Tai'Targ am Grund des Sees Reste eines Raumschiffs, dessen Hülle aus einem besonderen Werkstoff bestand. Er nannte diesen Stoff Targanium. (PR Neo 83, Kap. 12)
Weblink
Quelle