BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Tormanac da Bostich
Tormanac da Bostich war ein Arkonide, Erzfürst des »Schneeflöckchen« genannten Kugelsternhaufens Cerkol, und stand im Jahr 10.497 da Ark im Rang eines Admirals der Arkonidischen Flotte.
Erscheinungsbild
In einer Raumschlacht mit den Maahks hatte er beide Beine verloren, die durch Prothesen ersetzt worden waren. Sein Gesicht war narbig und zerfurcht.
Charakterisierung
Der Offizier wurde »der Kühne« genannt.
Geschichte
Im Jahr 10.483 da Ark (8040 v. Chr.) stand Tormanac da Bostich im Rang eines De-Keon'athor und war Oberbefehlshaber der arkonidischen Nebelflotte.
Im Jahr 10.497 da Ark war Admiral Tormanac Vorsitzender der Kleinen Runde und Chef des Faehrl auf Largamenia. Es wurde gemunkelt, dass er von Imperator Orbanaschol III. aus dem aktiven Dienst in der Flotte entfernt worden war, da dieser eine Revolte gegen sich befürchtet hatte. Selbst Orbanaschol III. hatte es jedoch nicht gewagt, den mächtigen und im Volk sehr beliebten und geachteten Flottenadmiral unter einem Vorwand hinrichten zu lassen. Offiziell wurde der Admiral mit Hinweis auf seine Beinprothesen in den »wohlverdienten Ruhestand« versetzt.
Tormanac war ein vertrauter und zuverlässiger Freund Fartuloons und damit des Kristallprinzen Atlan. Nach Aktivierung des Logiksektors verhalf Tormanac Atlan zu einem kleinen Vorsprung vor den Häschern der imperialen Geheimpolizei Tu-Gol-Cel, als diese die Parapsychische Aktivierungsklinik auf Largamenia stürmten. Es gelang Tormanac und seinen Getreuen, die orbanascholtreuen Polizisten lange genug aufzuhalten, damit Atlan und Tirako Gamno die Klinik durch einen Transmitter verlassen konnten. Tormanac wurde vom Chef der Tu-Gol-Cel, dem Mascant Offantur persönlich inhaftiert und verhört und öffentlich der Beihilfe zur Flucht des Kristallprinzen bezichtigt. Um den Khasurn Bostich nicht zu verärgern, wurde Tormanac später wieder freigelassen, musste jedoch von allen seinen Ämtern zurücktreten.
Quellen