BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Tombe Gmuna
Der Afrikaner Tombe Gmuna war ein Offizier der Psychologischen Abwehr.
Erscheinungsbild
Der im Jahr 2019 Geborene hatte ebenholzschwarze Haut (Blauband 14), dunkle Augen (PR 54 E) und ein schmales Gesicht. (PR 60 E)
Charakterisierung
Gmuna galt als humorvoll, offen und jungenhaft. (Blauband 14) Tatsächlich war seine scheinbare Unbekümmertheit nur Tarnung; er war ein ausgebildeter Spezialist der SolAb mit scharfem Verstand und sehr gutem Einfühlungsvermögen.
Er hatte Hypnoschulungen in Galaktonautik, Hochenergie-Waffenkunde und galaktischen Sprachen erhalten. (PR 50 E)
Während der Zeit auf Arkon I im Dienste von Imperator Gonozal VIII. verlor er aufgrund der überwältigenden Aufgabenfülle einen Großteil seines Humors und wirkte oft verkniffen.
Geschichte
Der jüngst von der Akademie abgegangene Leutnant nahm am 24. April 2040 Dr. Skörld Gonardson auf einem Raumhafen Terranias in Empfang, um ihn zu seiner Unterkunft zu bringen. Gonardson trat in Terrania eine Stelle als Prüfstandleiter an und wurde von Gmuna unauffällig getestet. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, dass es sich bei dem Neuankömmling um den Arkoniden Atlan handelte. (PR 50 E)
Gmuna wurde Atlan nach dessen Enttarnung und Verhaftung als ständiger Begleiter und Bewacher zur Seite gestellt. Zwischen den beiden entwickelte sich ein freundschaftliches Verhältnis, was Atlan allerdings nicht an weiteren Fluchtplänen hinderte. Da ihn Atlan häufig »Junge« genannt hatte, revanchierte sich Gmuna mit »Daddy«. (PR 60, Blauband 14) Gmuna nörgelte so lange über Atlans Zivilkleidung, bis sich der Arkonide bereit erklärte, künftig die Uniform der Solaren Flotte zu tragen. (PR 60 E)
Tombe wurde Anfang 2045, nach Atlans Amtsantritt als Imperator Gonozal VIII., von diesem zusammen mit seinem Vorgesetzten Peter Kosnow dem Solaren Imperium abgeworben. Er stand Atlan als einer der vielen Vertrauten bei der Neuorganisation des Großen Imperiums und des dortigen Geheimdienstes unter Peter Kosnow zur Seite. (Blauband 14)
Quellen