Wärmeschlaf: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „==Übersicht==“ durch „== Übersicht ==“
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Übersicht==“ durch „== Übersicht ==“)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Wärmeschlaf''' ist ein von den [[Barkoniden]] entwickeltes Verfahren zur Langzeitkonservierung von Lebewesen.
Der '''Wärmeschlaf''' ist ein von den [[Barkoniden]] entwickeltes Verfahren zur Langzeitkonservierung von Lebewesen.


==Übersicht==
== Übersicht ==


Mit einem besonderen Schlafmittel, das in Tablettenform verabreicht wird, werden die Vitalfunktionen des Schläfers praktisch auf null reduziert. Der Herzschlag setzt aus, das Blut zirkuliert trotzdem sehr langsam weiter und der Körper kühlt sich nicht ab. Nahrung wird nicht mehr benötigt und das Bedürfnis für Sauerstoff sinkt auf einen kaum messbaren Wert. Selbst bei minimaler Luftversorgung ist somit ein Überleben über Jahre hinaus möglich. Die Schläfer können jederzeit erweckt werden. Zu diesem Zweck wird ein Gegenmittel über die Atemluft zugeführt. Es ist auch möglich, ein Gegenmittel zusammen mit den Schlaftabletten einzunehmen. Es wird bei wieder einsetzender Luftzufuhr wirksam. <small>([[Quelle:PR95|PR&nbsp;95&nbsp;E]])</small>
Mit einem besonderen Schlafmittel, das in Tablettenform verabreicht wird, werden die Vitalfunktionen des Schläfers praktisch auf null reduziert. Der Herzschlag setzt aus, das Blut zirkuliert trotzdem sehr langsam weiter und der Körper kühlt sich nicht ab. Nahrung wird nicht mehr benötigt und das Bedürfnis für Sauerstoff sinkt auf einen kaum messbaren Wert. Selbst bei minimaler Luftversorgung ist somit ein Überleben über Jahre hinaus möglich. Die Schläfer können jederzeit erweckt werden. Zu diesem Zweck wird ein Gegenmittel über die Atemluft zugeführt. Es ist auch möglich, ein Gegenmittel zusammen mit den Schlaftabletten einzunehmen. Es wird bei wieder einsetzender Luftzufuhr wirksam. <small>([[Quelle:PR95|PR&nbsp;95&nbsp;E]])</small>
File-upload, Administratoren
229.394

Bearbeitungen

Navigationsmenü