Das Zweite Imperium (Zyklus): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „Kommandant“ durch „Kommandant
K (Textersetzung - „GalAb“ durch „GalAb“)
K (Textersetzung - „Kommandant“ durch „Kommandant“)
Zeile 37: Zeile 37:
:''In [[Quelle:PRTB411|PR-TB 411]] wird auf diese Entdeckung Bezug genommen und zusätzlich von dem Fund einer [[Silberkugel]] berichtet.''
:''In [[Quelle:PRTB411|PR-TB 411]] wird auf diese Entdeckung Bezug genommen und zusätzlich von dem Fund einer [[Silberkugel]] berichtet.''


Im April 2326 ist die [[OLIRA]] auf dem Weg nach [[Drorah]], als der von Wahn getriebene [[Oliver Buchanan]] die Steuermechanismen sabotiert und der [[Frachter]] aus dem [[Linearraum]] fällt. Während der Instandsetzungsarbeiten werden die typische Impulse eines Zellaktivators von [[Velander II]] aufgefangen. Eine Irrsinnsstrahlung des Zellaktivators führt zum Absturz, den nur [[Hendrik Vouner]] überlebt. Vouner übernimmt die Kontrolle über die [[KÖTARK]], ein [[Aras|Ara]]-Raumschiff, wird aber von Kommandant [[Hefner-Seton]] getäuscht. <small>([[Quelle:PR153|PR&nbsp;153]])</small> Nach einer abenteuerlichen Flucht auf [[Aralon]] verkauft Vouner den Zellaktivator an Perry Rhodan. <small>([[Quelle:PR154|PR&nbsp;154]])</small>
Im April 2326 ist die [[OLIRA]] auf dem Weg nach [[Drorah]], als der von Wahn getriebene [[Oliver Buchanan]] die Steuermechanismen sabotiert und der [[Frachter]] aus dem [[Linearraum]] fällt. Während der Instandsetzungsarbeiten werden die typische Impulse eines Zellaktivators von [[Velander II]] aufgefangen. Eine Irrsinnsstrahlung des Zellaktivators führt zum Absturz, den nur [[Hendrik Vouner]] überlebt. Vouner übernimmt die Kontrolle über die [[KÖTARK]], ein [[Aras|Ara]]-Raumschiff, wird aber von [[Kommandant]] [[Hefner-Seton]] getäuscht. <small>([[Quelle:PR153|PR&nbsp;153]])</small> Nach einer abenteuerlichen Flucht auf [[Aralon]] verkauft Vouner den Zellaktivator an Perry Rhodan. <small>([[Quelle:PR154|PR&nbsp;154]])</small>


Die Suche nach den Zellaktivatoren führt die [[NEU BRISBANE]] nach [[Nowhere]]. Die Aras deportieren dorthin alle Patienten, die sie nicht heilen können, um ihren mythischen Ruf als Mediziner zu bewahren. Außerdem produzieren die Aras einige hundert [[Pseudo-Aktivator]]en, die mit Hilfe von [[Haarschlange]]nsekret eine lebenserhaltende Funktion suggerieren. Nach Abgabe des [[CQD-Kode]]s kommen Einheiten der USO zu Hilfe. Die Aras werden festgenommen und die Einwohner [[Hopthah]]s in ihre Heimat überführt. <small>([[Quelle:PR155|PR&nbsp;155]])</small>
Die Suche nach den Zellaktivatoren führt die [[NEU BRISBANE]] nach [[Nowhere]]. Die Aras deportieren dorthin alle Patienten, die sie nicht heilen können, um ihren mythischen Ruf als Mediziner zu bewahren. Außerdem produzieren die Aras einige hundert [[Pseudo-Aktivator]]en, die mit Hilfe von [[Haarschlange]]nsekret eine lebenserhaltende Funktion suggerieren. Nach Abgabe des [[CQD-Kode]]s kommen Einheiten der USO zu Hilfe. Die Aras werden festgenommen und die Einwohner [[Hopthah]]s in ihre Heimat überführt. <small>([[Quelle:PR155|PR&nbsp;155]])</small>
Zeile 45: Zeile 45:
=== Schreckwürmer und Hornschrecken ===
=== Schreckwürmer und Hornschrecken ===


Drei Tage zuvor, am 1.&nbsp;August 2326, befindet sich die [[EX-3218]] unter Kommandant [[Jak Schonepal]] auf Mission zur umfassenden Erforschung und Kartierung der Peripherie der Milchstraße.  Sie fängt von [[Zannmalon]] unerklärliche halborganische Impulse auf, die von Materiestrahlungen überlagert sind. In einem künstlich angelegten Höhlensystem wird ein toter [[Schreckwurm]] und zahlreiche seiner Eier entdeckt, die jeglichen Bemühungen widerstehen, sie physisch zu verändern oder zu durchleuchten. Die Gravitationswellen, die durch das Gravestog-Gerät freigesetzt werden, lassen [[Hornschrecke]]n aus den Eiern schlüpfen, die wie eine Plage über das Schiff und den Planeten herfallen. Viele Besatzungsmitglieder sterben. In letzter Sekunde rettet das Superschlachtschiff [[ASSOR (Superschlachtschiff)|ASSOR]] die Überlebenden. <small>([[Quelle:PR157|PR&nbsp;157]])</small> Durch eine an Bord geschmuggelte Hornschrecke muss die ASSOR evakuiert werden. Auf [[Hirosha]] kommt ihnen die [[CANTOR]] zu Hilfe. Die gefürchteten Hornschrecken überrennen inzwischen immer mehr Planeten, zum Beispiel am 17.&nbsp;August die Forschungsstation auf [[Amazon]]. <small>([[Quelle:PR158|PR&nbsp;158]])</small>
Drei Tage zuvor, am 1.&nbsp;August 2326, befindet sich die [[EX-3218]] unter [[Kommandant]] [[Jak Schonepal]] auf Mission zur umfassenden Erforschung und Kartierung der Peripherie der Milchstraße.  Sie fängt von [[Zannmalon]] unerklärliche halborganische Impulse auf, die von Materiestrahlungen überlagert sind. In einem künstlich angelegten Höhlensystem wird ein toter [[Schreckwurm]] und zahlreiche seiner Eier entdeckt, die jeglichen Bemühungen widerstehen, sie physisch zu verändern oder zu durchleuchten. Die Gravitationswellen, die durch das Gravestog-Gerät freigesetzt werden, lassen [[Hornschrecke]]n aus den Eiern schlüpfen, die wie eine Plage über das Schiff und den Planeten herfallen. Viele Besatzungsmitglieder sterben. In letzter Sekunde rettet das Superschlachtschiff [[ASSOR (Superschlachtschiff)|ASSOR]] die Überlebenden. <small>([[Quelle:PR157|PR&nbsp;157]])</small> Durch eine an Bord geschmuggelte Hornschrecke muss die ASSOR evakuiert werden. Auf [[Hirosha]] kommt ihnen die [[CANTOR]] zu Hilfe. Die gefürchteten Hornschrecken überrennen inzwischen immer mehr Planeten, zum Beispiel am 17.&nbsp;August die Forschungsstation auf [[Amazon]]. <small>([[Quelle:PR158|PR&nbsp;158]])</small>


Ein unbekanntes Raumschiff zerstört den [[Posbis|Posbi]]-[[Fragmentraumer]] [[BOX-394]]. Perry Rhodan untersucht den Ort des Geschehens mit der [[TUDOR]] und einem großen Flottenverband. Vom Planeten [[Nytet]] werden die individuellen Hyperfunkimpulse dreier Schreckwürmer bemerkt. [[Gucky]] fängt einen von ihnen ein. Dann tauchen 38 der mysteriösen Raumer auf und zerstören mit wenig Problemen sogar die Fragmentraumer. Der gefangene Schreckwurm sprengt sich in die Luft und beschädigt die TUDOR so stark, dass das Schiff aufgegeben werden muss. Die feindlichen Schiffe verschwinden spurlos im Hyperraum. <small>([[Quelle:PR159|PR&nbsp;159]])</small>
Ein unbekanntes Raumschiff zerstört den [[Posbis|Posbi]]-[[Fragmentraumer]] [[BOX-394]]. Perry Rhodan untersucht den Ort des Geschehens mit der [[TUDOR]] und einem großen Flottenverband. Vom Planeten [[Nytet]] werden die individuellen Hyperfunkimpulse dreier Schreckwürmer bemerkt. [[Gucky]] fängt einen von ihnen ein. Dann tauchen 38 der mysteriösen Raumer auf und zerstören mit wenig Problemen sogar die Fragmentraumer. Der gefangene Schreckwurm sprengt sich in die Luft und beschädigt die TUDOR so stark, dass das Schiff aufgegeben werden muss. Die feindlichen Schiffe verschwinden spurlos im Hyperraum. <small>([[Quelle:PR159|PR&nbsp;159]])</small>
File-upload, Administratoren
229.224

Bearbeitungen

Navigationsmenü