4.141
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Johann (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
Johann (Diskussion | Beiträge) K (→Geschichte) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Nach und nach entstanden junge Sternenreiche in Karahol, einige unter der Oberhoheit des Neu-Lemurischen Tamaniums. Andere Lemurer gründeten ihre Nationen in den Weiten von Karahol unter eigener Verwaltung. Nach und nach lösten sich die post-lemurischen Staaten aus der Vormundschaft des [[Neu-Lemurisches Tamanium|Karaholischen Taminiums]]. Das [[Tefrod]], damals eine der vielen unbedeutenden Kolonien, einmal das Erbe der Neu-Lemurer antreten würde, hatte zu dieser Zeit niemand vermutet. Jahrtausende nach ihrer Ankunft in Karahol und dem Krieg mit den Maahks kam es zu ersten kriegerischen Auseinandersetzungen mit einigen [[Prälemurische Sternenstaaten|prälemurischen Sternenreichen]]. Für diese war die wirkliche, jetzt schon [[Tefroder|tefrodische]] genannte militärische Schlagkraft nicht nachvollziehbar. Sie wussten nicht, wie viele tefrodische Staaten es in Karahol gab. Auch nicht die Umfänge ihrer Werften, Flotten und Ressourcen. Wie auch die politische Ausrichtung dieser Staaten waren, im Ernstfall reagierten und agierten die Tefroder gemeinsam und koordiniert. Angeführt wurden sie von politisch neutralen Experten, den [[Maghan]]en. Diese waren versierte Wissenschaftler, Logistiker, Techniker und Militärs. Sie lehrten an Akademien und Hochschulen in Karahol. Ihr Sozialprestige und Ansehen in der Galaxie wuchs beständig. <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168]])</small> | Nach und nach entstanden junge Sternenreiche in Karahol, einige unter der Oberhoheit des Neu-Lemurischen Tamaniums. Andere Lemurer gründeten ihre Nationen in den Weiten von Karahol unter eigener Verwaltung. Nach und nach lösten sich die post-lemurischen Staaten aus der Vormundschaft des [[Neu-Lemurisches Tamanium|Karaholischen Taminiums]]. Das [[Tefrod]], damals eine der vielen unbedeutenden Kolonien, einmal das Erbe der Neu-Lemurer antreten würde, hatte zu dieser Zeit niemand vermutet. Jahrtausende nach ihrer Ankunft in Karahol und dem Krieg mit den Maahks kam es zu ersten kriegerischen Auseinandersetzungen mit einigen [[Prälemurische Sternenstaaten|prälemurischen Sternenreichen]]. Für diese war die wirkliche, jetzt schon [[Tefroder|tefrodische]] genannte militärische Schlagkraft nicht nachvollziehbar. Sie wussten nicht, wie viele tefrodische Staaten es in Karahol gab. Auch nicht die Umfänge ihrer Werften, Flotten und Ressourcen. Wie auch die politische Ausrichtung dieser Staaten waren, im Ernstfall reagierten und agierten die Tefroder gemeinsam und koordiniert. Angeführt wurden sie von politisch neutralen Experten, den [[Maghan]]en. Diese waren versierte Wissenschaftler, Logistiker, Techniker und Militärs. Sie lehrten an Akademien und Hochschulen in Karahol. Ihr Sozialprestige und Ansehen in der Galaxie wuchs beständig. <small>([[Quelle:PR3168|PR 3168]])</small> | ||
Zu einem unbekannten Zeitpunkt nach der Flucht der Lemurer schmiedete ein [[Faktor VII]] ein militärisches Bündnis mit um die zweihundert raumfahrenden Nationen aus Karahol gegen die [[Bestien|Bestiengefahr]] aus der [[Milchstraße]]. Dies gab eine gute Drohkulisse gegenüber den anderen Völkern in Karahol ab. Die Völker wurden später unter den [[Meister der Insel|Meistern der Insel]] zu bloßen Befehlsempfänger und Hilfsvölker degradiert. Dies geschah gegen den ausdrücklichen Wunsch des Faktor VII. Vernichtet wurde diese Allianz nie. Hätte sich nur eines dieser Völker gegen die [[Terraner]] in den Jahren [[2404]] bis [[2406]] erhoben, wären sie aus Karahol vertrieben worden. <small>([[Quelle:PR3058|PR 3058]])</small> | |||
== Quellen == | == Quellen == |
Bearbeitungen