File-upload, Administratoren
229.393
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.K (Textersetzung - „, “ durch „. “) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Maxim-Orter''' oder auch '''Maximex''' war ein im Jahre [[1143 NGZ]] entwickeltes [[ | Der '''Maxim-Orter''' oder auch '''Maximex''' war ein im Jahre [[1143 NGZ]] entwickeltes [[Orter (Technik)|Ortungssystem]]. | ||
==Funktionsweise== | == Funktionsweise == | ||
Er wird mit einem [[Syntron]] gekoppelt, der während der Ortung zusätzlich auch die maximale Wahrscheinlichkeit des zu ortenden Objektes berechnet. Innerhalb einer Sekunde werden mehrere Millionen Messungen durchgeführt. Trotzdem ist dieses System langsamer als herkömmliche Verfahren. Bei automatischen Zielerfassungssystemen muss der Syntron den Zeitverlust kompensieren. | Er wird mit einem [[Syntron]] gekoppelt, der während der [[Ortung]] zusätzlich auch die maximale Wahrscheinlichkeit des zu ortenden Objektes berechnet. Innerhalb einer Sekunde werden mehrere Millionen Messungen durchgeführt. Trotzdem ist dieses System langsamer als herkömmliche Verfahren. Bei automatischen Zielerfassungssystemen muss der Syntron den Zeitverlust kompensieren. | ||
==Geschichte== | == Geschichte == | ||
Im Sommer des Jahres [[1144 NGZ]] wurden nach einem Kontakt mit der Organisation [[WIDDER]] die [[Raumschiff]]e [[PERSEUS]] und [[CASSIOPEIA]] mit diesem neuen Ortungsgerät ausgestattet. | Im Sommer des Jahres [[1144 NGZ]] wurden nach einem Kontakt mit der Organisation [[WIDDER]] die [[Raumschiff]]e [[PERSEUS]] und [[CASSIOPEIA]] mit diesem neuen Ortungsgerät ausgestattet. | ||
==Quellen== | == Quellen == | ||
* [[Quelle:PR2080|PR 2080 | * [[Quelle:PR2080|PR 2080 – Report]] | ||
* [[Lexikon III|Perry Rhodan-Lexikon III, Band 3, Seite 96]] | * [[Lexikon III|Perry Rhodan-Lexikon III, Band 3, Seite 96]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |