File-upload, flow-bot
266.815
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Klenzy (Diskussion | Beiträge) |
Klenzy (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 271: | Zeile 271: | ||
== Komplex »Superintelligenzen« == | == Komplex »Superintelligenzen« == | ||
[[William Voltz]], der diesen Abschnitt der Serie durch seine Exposé-Redaktion betreute, hatte prinzipiell etwas gegen scharfe Zyklusübergänge. | [[William Voltz]], der diesen Abschnitt der Serie durch seine [[Exposé]]-Redaktion betreute, hatte prinzipiell etwas gegen scharfe Zyklusübergänge. | ||
Die Thematik rund um das Konzil, die mit PR 650 begann, endete mit [[Quelle:PR848|Band 848]]. Die | Die Thematik rund um das [[Konzil]], die mit [[Quelle:PR650|PR 650]] begann, endete erst mit [[Quelle:PR848|Band 848]]. Die [[Aphilie]] begann in [[Quelle:PR700|PR 700]] und endete mit [[Quelle:PR749|PR 749]], der Konflikt zwischen der [[Kaiserin von Therm]] und [[BARDIOC (Superintelligenz)|BARDIOC]] begann mit [[Quelle:PR757|PR 757]] und endete in [[Quelle:PR867|PR 867]]. Die Bedrohung durch [[Boyt Margor]] begann mit [[Quelle:PR853|PR 853]], die [[PAN-THAU-RA]] war ab [[Quelle:PR868|PR 868]] Thema. Während der Handlungsstrang um das [[Sporenschiff]] bis [[Quelle:PR906|PR 906]] abgeschlossen wurde, endete die Thematik um Boyt Margor erst gegen Ende des Zyklus »Die Kosmischen Burgen«. | ||
Die fließenden Übergänge lassen den Schluss zu, dass Voltz tatsächlich einen | Die fließenden Übergänge lassen den Schluss zu, dass Voltz tatsächlich einen Großzyklus geschaffen hat, da alle diese Einzelhandlungen untereinander in einer in der klassischen Zykluseinteilung gar nicht so auffälligen Art und Weise miteinander verbunden sind. Der Beginn des Komplexes »Superintelligenzen«, dessen Ende eindeutig bei [[Quelle:PR999|PR 999]] liegt, ist dagegen nicht ganz einfach auszumachen. Von der Thematik der [[Superintelligenz]]en und höheren Mächte her passen bereits »Der Schwarm« und »Das Kosmische Schachspiel« in diesen Komplex. Spätestens der Beginn des Konzils-Zyklus markiert den Beginn des großen Komplexes. | ||
<!-- | <!-- | ||
Achtung! Obiger Text spiegelt die Meinung von Thinman wieder, die ungeprüft übernommen wurde. Man sollte das sicherlich differenziert beleuchten und dabei vielleicht noch andere Handlungsstränge (SOL??) ausmachen, die Thinman in der Diskussion damals nicht eingefallen sind. (dafür sind die Abschnitte der vier Zyklen da!). Und dann ein wie auch immer geartetes Statement zur Gliederungsstufe Superintelligenzen formulieren. | Achtung! Obiger Text spiegelt die Meinung von Thinman wieder, die ungeprüft übernommen wurde. Man sollte das sicherlich differenziert beleuchten und dabei vielleicht noch andere Handlungsstränge (SOL??) ausmachen, die Thinman in der Diskussion damals nicht eingefallen sind. (dafür sind die Abschnitte der vier Zyklen da!). Und dann ein wie auch immer geartetes Statement zur Gliederungsstufe Superintelligenzen formulieren. |