Grüße vom Sternenbiest: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
Roog gesteht Kellind seine Liebe, doch jetzt lässt sie ihn abblitzen. Er kehrt frustriert in seine Wohnung zurück. Dort liegt ein Paket auf dem Tisch. Er ahnt nicht, dass es sich um eine Briefbombe handelt, die Felsenheimer bereits vor Tagen versandt hatte. Roog hält das himmelblaue Packpapier für fast zu schön, um es aufzureißen. Es bleibt offen, ob Roog das Paket öffnet oder nicht.
Roog gesteht Kellind seine Liebe, doch jetzt lässt sie ihn abblitzen. Er kehrt frustriert in seine Wohnung zurück. Dort liegt ein Paket auf dem Tisch. Er ahnt nicht, dass es sich um eine Briefbombe handelt, die Felsenheimer bereits vor Tagen versandt hatte. Roog hält das himmelblaue Packpapier für fast zu schön, um es aufzureißen. Es bleibt offen, ob Roog das Paket öffnet oder nicht.


==Anmerkungen==
== Anmerkungen ==


* ''Der Titel bezieht sich auf die [[Trivideo]]-Serie »Grüße vom Sternenbiest«, die Schelm früher gerne gesehen hatte.''
* ''Der Titel bezieht sich auf die [[Trivideo]]-Serie »Grüße vom Sternenbiest«, die Schelm früher gerne gesehen hatte.''
* ''Sholter Roog kommt auch in [[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14]] vor. Darin wird erwähnt, er müsse seit der Explosion einer Paketbombe in seiner Wohnung mit künstlichen Händen und Füßen leben.''
* ''Sholter Roog kommt auch in [[Quelle:PRTH14|Taschenheft 14]] vor. Darin wird erwähnt, er müsse seit der Explosion einer Paketbombe in seiner Wohnung mit künstlichen Händen und Füßen leben.''
* ''Der Roman wurde 1998 mit dem {{WP|Deutscher Science-Fiction-Preis|Deutschen Science-Fiction-Preis}} als bester deutschsprachiger Roman ausgezeichnet.''


== Personenregister ==
== Personenregister ==
File-upload, flow-bot
266.815

Bearbeitungen

Navigationsmenü