Kerlon: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
10 Bytes hinzugefügt ,  30. Oktober 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Arkoniden]]. Für den [[Daila]], siehe: [[Kerlon (Daila)]]. Für die Person der [[Perry Rhodan Neo|Perry Rhodan Neo-Serie]], siehe: [[Kerlon da Hozarius (PR Neo)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Arkoniden]]. Für den [[Daila]], siehe: [[Kerlon (Daila)]]. Für die Person der [[Perry Rhodan Neo|Perry Rhodan Neo-Serie]], siehe: [[Kerlon da Hozarius (PR Neo)]].}}


'''Kerlon''' war ein [[Arkoniden|arkonidischer]] [[Flotte]]nkommandant, der im Jahre [[8010 v. Chr.]] mit drei Forschungskreuzern auf der Suche nach der [[Wanderer|Welt des ewigen Lebens]] ins [[Wega]]-System kam.  
'''Kerlon''' war ein [[Arkoniden|arkonidischer]] [[Flotte]]nkommandant, der im Jahre [[8010 v. Chr.]] mit drei [[Forschungskreuzer]]n auf der Suche nach der [[Wanderer|Welt des ewigen Lebens]] ins [[Wega]]-System kam.  


{{TOC links}}
{{TOC links}}


==Erscheinungsbild==
==Erscheinungsbild==
{{ImageLink Illu|Nummer=15|IlluId=4|Text=Kerlon (am unteren Ende der Leiter)}}
{{ImageLink Illu|Nummer=15|IlluId=4|Text='''''Kerlon''' (am unteren Ende der Leiter)''}}
Er ähnelte [[Crest]]. <small>([[Quelle:PR15|PR&nbsp;15&nbsp;E]])</small>
Er ähnelte [[Crest]]. <small>([[Quelle:PR15|PR&nbsp;15&nbsp;E]])</small>


Zeile 21: Zeile 21:
:''Anmerkung: Siehe hierzu auch: [[Ferm-Krankheit]].''
:''Anmerkung: Siehe hierzu auch: [[Ferm-Krankheit]].''


Auf der Suche nach den Erbauern der Transmitter landeten Kerlons Schiffe unweit der Burg des Lokalherrschers [[Lesur]]. Dort begegnete Kerlon dem mit [[Perry Rhodan]] im Rahmen des [[Galaktisches Rätsel|Galaktischen Rätsels]] in die Vergangenheit versetzten Arkoniden [[Crest]]. Kerlon reagierte überrascht, da er nicht erwartet hatte, hier einen Artgenossen zu treffen, denn das System galt offiziell als unerforscht. Kerlon berichtete von seinen Entdeckungen auf dem unbewohnten Kontinent und zeigte Crest die Metallrolle. Crest gab vor, das Artefakt interessiere ihn nicht. In Wahrheit erkannte er, dass die Metallrolle ein zur Lösung des Galaktischen Rätsels benötigter Schlüssel war. Crest hatte nicht die Möglichkeit, den Gegenstand an sich zu bringen. Während der Unterhaltung wurde Kerlon von dem [[Mutant]]en [[Ralf Marten]] überwacht, der sich aufgrund seiner [[Psi|parapsychischen]] Fähigkeiten als [[Teleoptiker]] in Kerlon versetzen konnte. [[Ras Tschubai]] brachte die Metallrolle in seinen Besitz, nachdem sich Crest von Kerlon verabschiedet hatte. <small>([[Quelle:PR15|PR&nbsp;15]])</small>
Auf der Suche nach den Erbauern der Transmitter landeten Kerlons Schiffe unweit der Burg des Lokalherrschers [[Lesur]]. Dort begegnete Kerlon dem mit [[Perry Rhodan]] im Rahmen des [[Galaktisches Rätsel|Galaktischen Rätsels]] in die Vergangenheit versetzten Arkoniden [[Crest]]. Kerlon reagierte überrascht, da er nicht erwartet hatte, hier einen Artgenossen zu treffen, denn das System galt offiziell als unerforscht. Kerlon berichtete von seinen Entdeckungen auf dem unbewohnten Kontinent und zeigte Crest die Metallrolle. Crest gab vor, das Artefakt interessiere ihn nicht. In Wahrheit erkannte er, dass die Metallrolle ein zur Lösung des Galaktischen Rätsels benötigter Schlüssel war. Crest hatte nicht die Möglichkeit, den Gegenstand an sich zu bringen. Während der Unterhaltung wurde Kerlon von dem [[Mutant]]en [[Ralf Marten]] überwacht, der sich aufgrund seiner [[parapsychisch]]en Fähigkeiten als [[Teleoptiker]] in Kerlon versetzen konnte. [[Ras Tschubai]] brachte die Metallrolle in seinen Besitz, nachdem sich Crest von Kerlon verabschiedet hatte. <small>([[Quelle:PR15|PR&nbsp;15]])</small>


Kerlon folgte nun der Spur, die ins Solsystem führte, welches zu dieser Zeit noch keinen Namen hatte. <small>([[Quelle:PR15|PR&nbsp;15&nbsp;E]])</small> Es wurde nach [[Larsaf]] benannt, einem von Kerlons Kreuzerkommandanten, der auch später aus unbekannten Gründen offiziell als Entdecker des Solsystem galt.
Kerlon folgte nun der Spur, die ins Solsystem führte, welches zu dieser Zeit noch keinen Namen hatte. <small>([[Quelle:PR15|PR&nbsp;15&nbsp;E]])</small> Es wurde nach [[Larsaf]] benannt, einem von Kerlons Kreuzerkommandanten, der auch später aus unbekannten Gründen offiziell als Entdecker des Solsystem galt.
File-upload, Administratoren
229.354

Bearbeitungen

Navigationsmenü