17.655
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.K (Textersetzung - „. <small“ durch „. <small“) |
Tek (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
:''Anmerkung: Dieses Volk wurde nur in einer Traumvision [[Jii'Nevever]]s erwähnt. Sämtliche Angaben, inklusive der bloßen Existenz dieses Volkes, sind als leicht verfälscht bis komplett erfunden zu betrachten!'' | :''Anmerkung: Dieses Volk wurde nur in einer Traumvision [[Jii'Nevever]]s erwähnt. Sämtliche Angaben, inklusive der bloßen Existenz dieses Volkes, sind als leicht verfälscht bis komplett erfunden zu betrachten!'' | ||
{{TOC links}} | {{TOC links}} | ||
==Erscheinungsbild und Physiologie== | == Erscheinungsbild und Physiologie == | ||
Die Jandaren sind im Prinzip drei Meter große Insekten. Ihr Chitinpanzer ist braun. | Die Jandaren sind im Prinzip drei Meter große Insekten. Ihr Chitinpanzer ist braun. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
In den Jahrtausenden nach der Kolonialisierung der Planeten im Jandahar-System entwickelten sich die Jandaren entsprechend der Welten, auf denen sie lebten. So konnten beispielsweise die sogenannten Siebener-Jandaren, die sich auf dem siebten Planeten niedergelassen hatten, auf ihrer Heimatwelt nicht mehr existieren, da dort die Schwerkraft und die Temperaturen nicht mehr ideal für sie waren. Trotzdem betrachteten sich alle [[Umweltangepasste]]n immer noch als Jandaren. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.4]])</small> | In den Jahrtausenden nach der Kolonialisierung der Planeten im Jandahar-System entwickelten sich die Jandaren entsprechend der Welten, auf denen sie lebten. So konnten beispielsweise die sogenannten Siebener-Jandaren, die sich auf dem siebten Planeten niedergelassen hatten, auf ihrer Heimatwelt nicht mehr existieren, da dort die Schwerkraft und die Temperaturen nicht mehr ideal für sie waren. Trotzdem betrachteten sich alle [[Umweltangepasste]]n immer noch als Jandaren. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.4]])</small> | ||
==Gesellschaft== | == Gesellschaft == | ||
Die Jandaren werden matriarchalisch regiert. Auf jedem [[Planet]]en gibt es eine Königin, wobei die wichtigste Königin von allen diejenige ist, von der die Ur-Jandaren geboren werden, die dem Urbild des Volkes am ähnlichsten sind. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.17]])</small> | Die Jandaren werden matriarchalisch regiert. Auf jedem [[Planet]]en gibt es eine Königin, wobei die wichtigste Königin von allen diejenige ist, von der die Ur-Jandaren geboren werden, die dem Urbild des Volkes am ähnlichsten sind. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.17]])</small> | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Da es den Jandaren nicht so sehr auf die [[Sklaverei|Versklavung]] anderer Völker ankommt, wie darauf, ihren Lebensraum zu erobern, haben sie eine militärische Strategie entwickelt, mit der sie ihre Ressourcen schonen können. Wenn ein Volk seinen Planeten oder sein Raumgebiet zu stark verteidigt, dann ziehen sich die Jandaren zurück. Anschließend erforschen sie die Fortpflanzung ihrer Gegner und bringen schließlich einen biologischen oder chemischen Kampfstoff aus, der zur Unfruchtbarkeit führt. Nach wenigen hundert Jahren kann der Planet friedlich kolonisiert werden. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.5]])</small> | Da es den Jandaren nicht so sehr auf die [[Sklaverei|Versklavung]] anderer Völker ankommt, wie darauf, ihren Lebensraum zu erobern, haben sie eine militärische Strategie entwickelt, mit der sie ihre Ressourcen schonen können. Wenn ein Volk seinen Planeten oder sein Raumgebiet zu stark verteidigt, dann ziehen sich die Jandaren zurück. Anschließend erforschen sie die Fortpflanzung ihrer Gegner und bringen schließlich einen biologischen oder chemischen Kampfstoff aus, der zur Unfruchtbarkeit führt. Nach wenigen hundert Jahren kann der Planet friedlich kolonisiert werden. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.5]])</small> | ||
==Geschichte== | == Geschichte == | ||
Die Jandaren entwickelten sich evolutionär auf dem fünften Planeten des [[Jandahar]]-Systems. Der [[Stern]] Jandahar besitzt zwölf Planeten, davon sechs bewohnbar. Schätzungsweise um [[1000 v. Chr.]] herum entwickelten sie die interplanetare Raumfahrt und besiedelten rasch alle veträglichen Planeten. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.4]])</small> | Die Jandaren entwickelten sich evolutionär auf dem fünften Planeten des [[Jandahar]]-Systems. Der [[Stern]] Jandahar besitzt zwölf Planeten, davon sechs bewohnbar. Schätzungsweise um [[1000 v. Chr.]] herum entwickelten sie die interplanetare Raumfahrt und besiedelten rasch alle veträglichen Planeten. <small>([[Quelle:PR1916|PR 1916, S.4]])</small> | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
In einer Traumvision bereitete [[Michael Rhodan]] den Boden für eine mentale Übernahme des Jandaren-Reiches durch [[Jii'Nevever]]. | In einer Traumvision bereitete [[Michael Rhodan]] den Boden für eine mentale Übernahme des Jandaren-Reiches durch [[Jii'Nevever]]. | ||
==Quelle== | == Quelle == | ||
[[Quelle:PR1916|PR 1916]] | [[Quelle:PR1916|PR 1916]] | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
[[Kategorie:Völker]] | [[Kategorie:Völker]] | ||
[[Kategorie:Der Sechste Bote]] | [[Kategorie:Der Sechste Bote]] | ||
[[Kategorie:Fehlende Quellenangaben]] |
Bearbeitungen