Sie kamen aus dem Nichts: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „[[Teleporter|“ durch „[[Teleportation|“
K (Textersetzung - „Sol-System“ durch „Solsystem“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
K (Textersetzung - „[[Teleporter|“ durch „[[Teleportation|“)
Zeile 28: Zeile 28:
Der Saboteur ist der Dimesexta-Ingenieur [[Ricod Esmural]]. Als Honadri die Sabotage an die Zentrale meldet, lässt [[Perry Rhodan]] den Dimesexta-Flug sofort unterbrechen. Die Milchstraße sollte schon gut erkennbar sein, doch das ist nicht der Fall. Der [[Psychologe|Bordpsychologe]] Dr. [[Thunar Eysbert]] meldet, dass Esmural sehr zurückgezogen lebte und nur mit dem [[Hyperphysiker]] [[Terso Hosputschan]] Kontakt hatte.
Der Saboteur ist der Dimesexta-Ingenieur [[Ricod Esmural]]. Als Honadri die Sabotage an die Zentrale meldet, lässt [[Perry Rhodan]] den Dimesexta-Flug sofort unterbrechen. Die Milchstraße sollte schon gut erkennbar sein, doch das ist nicht der Fall. Der [[Psychologe|Bordpsychologe]] Dr. [[Thunar Eysbert]] meldet, dass Esmural sehr zurückgezogen lebte und nur mit dem [[Hyperphysiker]] [[Terso Hosputschan]] Kontakt hatte.


Perry Rhodan lässt sich von [[Gucky]] mit feuerbereiter [[Strahlwaffe]] in den Ultraenergie-Wandelraum [[Teleporter|teleportieren]], und dort steht Terso Hosputschan mit schussbereiter Waffe vor einer geöffneten Wartungsklappe. Perry Rhodan betäubt ihn sofort, bevor er auf die [[Pralitzscher Wandeltaster|Wandeltaster]] schießen kann. Doch [[Geoffry Waringer]] stellt fest, dass der Wandeltaster bereits manipuliert worden ist – und die drei Ersatzgeräte hat Hosputschan schon zerstört, wie sich herausstellt. Damit liegt die MARCO POLO erst mal fest: Zwölf Millionen Lichtjahre ist sie von Gruelfin entfernt und 24 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße, und die vier [[Linearkonverter]] haben nur noch eine Reichweite von sechs Millionen Lichtjahren. Darüber hinaus weiß niemand, wieviel Zeit außerhalb des [[Raumschiff]]es vergangen ist.
Perry Rhodan lässt sich von [[Gucky]] mit feuerbereiter [[Strahlwaffe]] in den Ultraenergie-Wandelraum [[Teleportation|teleportieren]], und dort steht Terso Hosputschan mit schussbereiter Waffe vor einer geöffneten Wartungsklappe. Perry Rhodan betäubt ihn sofort, bevor er auf die [[Pralitzscher Wandeltaster|Wandeltaster]] schießen kann. Doch [[Geoffry Waringer]] stellt fest, dass der Wandeltaster bereits manipuliert worden ist – und die drei Ersatzgeräte hat Hosputschan schon zerstört, wie sich herausstellt. Damit liegt die MARCO POLO erst mal fest: Zwölf Millionen Lichtjahre ist sie von Gruelfin entfernt und 24 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße, und die vier [[Linearkonverter]] haben nur noch eine Reichweite von sechs Millionen Lichtjahren. Darüber hinaus weiß niemand, wieviel Zeit außerhalb des [[Raumschiff]]es vergangen ist.
   
   
Esmural und Hosputschan werden vor das Bordgericht gestellt. Dort geben sie eine verblüffende Erklärung ab: Sie sind Exemplare einer neuen Menschengattung, des [[Homo superior]]. Und weil die neue Gattung ungeheuer friedfertig ist, muss ein Vernichtungsinstrument wie die MARCO POLO mit dem Diktator Perry Rhodan an Bord am Rückflug zur [[Erde]] gehindert werden. Waringer gelingt es, die Manipulation am Wandeltaster rückgängig zu machen. Die Besatzung stimmt ab, und der Flug zur Milchstraße wird fortgesetzt. Nur wenig später kommt die MARCO POLO in der Milchstraße an, etwa 30.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Esmural und Hosputschan werden vor das Bordgericht gestellt. Dort geben sie eine verblüffende Erklärung ab: Sie sind Exemplare einer neuen Menschengattung, des [[Homo superior]]. Und weil die neue Gattung ungeheuer friedfertig ist, muss ein Vernichtungsinstrument wie die MARCO POLO mit dem Diktator Perry Rhodan an Bord am Rückflug zur [[Erde]] gehindert werden. Waringer gelingt es, die Manipulation am Wandeltaster rückgängig zu machen. Die Besatzung stimmt ab, und der Flug zur Milchstraße wird fortgesetzt. Nur wenig später kommt die MARCO POLO in der Milchstraße an, etwa 30.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
77.335

Bearbeitungen

Navigationsmenü