1.772
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.K (→Geschichte) |
(Sprachliche Korrekturen.) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Charakterisierung == | == Charakterisierung == | ||
Sein Charakter wurde geprägt durch das entbehrungsreiche Leben der Lemurer und | Sein Charakter wurde geprägt durch das entbehrungsreiche Leben der Lemurer und ihren ständigen Abwehrkampf gegen die [[Konos]]. <small>([[Quelle:PR428|PR 428]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Am dritten Tag erreichte Katalo Osonoton mit der ARGON den schwarzen See und stoppte in einer Entfernung von einem Kilometer. Die Insel wirkte wie ein künstlicher Turm in der Mitte des Sees, der aus flüssigem Asphalt bestand. Am Ufer war das Atmen unmöglich und die Luft giftig. [[Gucky]] und [[Ras Tschubai]] versuchten, auf die Insel zu [[Teleporter|teleportieren]], aber der Versuch scheiterte. Die beiden drohten im Asphalt zu versinken und wurden im letzten Augenblick von [[Icho Tolot]] und [[PALADIN III]] gerettet. Weitere [[Teleporter]]sprünge waren unmöglich geworden. Nach diesem Ereignis verlegte Osonoton den Ankerplatz der ARGON weiter ins Landesinnere. <small>([[Quelle:PR427|PR 427, S. 51–63]])</small> | Am dritten Tag erreichte Katalo Osonoton mit der ARGON den schwarzen See und stoppte in einer Entfernung von einem Kilometer. Die Insel wirkte wie ein künstlicher Turm in der Mitte des Sees, der aus flüssigem Asphalt bestand. Am Ufer war das Atmen unmöglich und die Luft giftig. [[Gucky]] und [[Ras Tschubai]] versuchten, auf die Insel zu [[Teleporter|teleportieren]], aber der Versuch scheiterte. Die beiden drohten im Asphalt zu versinken und wurden im letzten Augenblick von [[Icho Tolot]] und [[PALADIN III]] gerettet. Weitere [[Teleporter]]sprünge waren unmöglich geworden. Nach diesem Ereignis verlegte Osonoton den Ankerplatz der ARGON weiter ins Landesinnere. <small>([[Quelle:PR427|PR 427, S. 51–63]])</small> | ||
Am nächsten Morgen wurde die Expedition von Konos angegriffen. Während des Kampfes wurde Lavas Rasony von Osonoton dazu angestachelt mit seinem terranischen [[Kombilader]] eine Gruppe von Scharfschützen auszuschalten, die die Besatzungsmitglieder der ARGON in ihren Aktionen behinderten. Unter Feuerschutz der ARGON gelang Rasony das schließlich, wurde dabei jedoch schwer verletzt. Die Konos stellten ihre Angriffe erst ein, als mehrere Vulkane in der Nähe ausbrachen, was von starken Erdbeben begleitet wurde. <small>([[Quelle:PR428|PR 428, S. 22–25]])</small> | Am nächsten Morgen wurde die Expedition von Konos angegriffen. Während des Kampfes wurde Lavas Rasony von Osonoton dazu angestachelt, mit seinem terranischen [[Kombilader]] eine Gruppe von Scharfschützen auszuschalten, die die Besatzungsmitglieder der ARGON in ihren Aktionen behinderten. Unter Feuerschutz der ARGON gelang Rasony das schließlich, er wurde dabei jedoch schwer verletzt. Die Konos stellten ihre Angriffe erst ein, als mehrere Vulkane in der Nähe ausbrachen, was von starken Erdbeben begleitet wurde. <small>([[Quelle:PR428|PR 428, S. 22–25]])</small> | ||
Nach einigen Tagen, die Insel war mittlerweile von den Terranern vernichtet worden, war Rasony soweit wieder hergestellt, dass er sich mit einem Stock fortbewegen konnte. Da die Terraner ihr Ziel erreicht hatten, begaben sich die Angehörigen der Expedition zum terranischen [[Nullzeitdeformator]]. <small>([[Quelle:PR428|PR 428, S. 61]])</small> | Nach einigen Tagen, die Insel war mittlerweile von den Terranern vernichtet worden, war Rasony soweit wieder hergestellt, dass er sich mit einem Stock fortbewegen konnte. Da die Terraner ihr Ziel erreicht hatten, begaben sich die Angehörigen der Expedition zum terranischen [[Nullzeitdeformator]]. <small>([[Quelle:PR428|PR 428, S. 61]])</small> | ||
Dort endete die Zusammenarbeit der Lemurer mit den Terranern, indem diese ihnen Konstruktionspläne und Geräte – sogar einige [[Strahler]] – überließen. Das sollte der technischen Entwicklung der Lemurer einen Anstoß geben und deren Durchsetzungsfähigkeit gegenüber den Konos heraufsetzen. So ausgestattet verließen Katalo Osonoton und die anderen Lemurer mit der ARGON den Standort des Nullzeitdeformators in Richtung Olegaris. <small>([[Quelle:PR429|PR 429, S. 8]])</small> | Dort endete die Zusammenarbeit der Lemurer mit den Terranern, indem diese ihnen Konstruktionspläne und Geräte – sogar einige [[Strahler]] – überließen. Das sollte der technischen Entwicklung der Lemurer einen Anstoß geben und deren Durchsetzungsfähigkeit gegenüber den Konos heraufsetzen. So ausgestattet, verließen Katalo Osonoton und die anderen Lemurer mit der ARGON den Standort des Nullzeitdeformators in Richtung Olegaris. <small>([[Quelle:PR429|PR 429, S. 8]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== |
Bearbeitungen