58.320
Bearbeitungen
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Handlung) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Der [[Solgeborene]] [[Joscan Hellmut]] ist jedoch nicht bereit, die SOL solch einem Risiko auszusetzen und beschließt, etwas zu unternehmen. Er sucht [[Bjo Breiskoll]] auf, der sich mit seiner Mutter [[Lareena Breiskoll]] in einem der Schutzräume befindet. Von ihr wird er seit seiner Geburt wie ihr Augapfel behütet, denn Bjo Breiskoll ist ein [[Mutant]] und zeigt neben einer äußerlichen Ähnlichkeit mit einer Katze auch katzenähnliche Verhaltensweisen. Er hat eine außergewöhnliche Körperbeherrschung. Neben diesen Äußerlichkeiten ist der [[Katzer]] noch ein [[Telepath]]. | Der [[Solgeborene]] [[Joscan Hellmut]] ist jedoch nicht bereit, die SOL solch einem Risiko auszusetzen und beschließt, etwas zu unternehmen. Er sucht [[Bjo Breiskoll]] auf, der sich mit seiner Mutter [[Lareena Breiskoll]] in einem der Schutzräume befindet. Von ihr wird er seit seiner Geburt wie ihr Augapfel behütet, denn Bjo Breiskoll ist ein [[Mutant]] und zeigt neben einer äußerlichen Ähnlichkeit mit einer Katze auch katzenähnliche Verhaltensweisen. Er hat eine außergewöhnliche Körperbeherrschung. Neben diesen Äußerlichkeiten ist der [[Katzer]] noch ein [[Telepath]]. | ||
Hellmut bittet Bjo, ihn zu begleiten und seine Mutter lässt ihn nur widerwillig gehen. Breiskoll und Hellmut begeben sich zu einem Hangar, wo Breiskoll die Wachen überwältigt. So gelingt es Joscan, mit einem [[Lightning-Jet]] die SOL zu verlassen. Über Funk versucht Rhodan, den Solgeborenen zur Rückkehr zu bewegen, aber als dieser sich weigert, gibt Rhodan ihm 30 Minuten, um mit Atlan zu reden. | Hellmut bittet Bjo, ihn zu begleiten und seine Mutter lässt ihn nur widerwillig gehen. Breiskoll und Hellmut begeben sich zu einem Hangar, wo Breiskoll die Wachen überwältigt. So gelingt es Joscan, mit einem [[Lightning-Jet]] die SOL zu verlassen. Über Funk versucht Rhodan, den Solgeborenen zur Rückkehr zu bewegen, aber als dieser sich weigert, gibt Rhodan ihm 30 Minuten, um mit Atlan zu reden. Auch an Bord der [[DEMETER (Raumschiff)|DEMETER]] regt sich Widerstand gegen Atlans Haltung. [[Scarlon Thorab]] versucht, Atlan davon zu überzeugen, den Funkkontakt mit der Lightning-Jet aufzunehmen. Er bittet Atlan im Namen des NEI darum, seine Aufgabe als Prätendant zu erfüllen. Atlan ist fassungslos über diese Bitte und Thorab erkennt die Motive Atlans. Er fühlt, dass Atlan das NEI nur gegründet hat, um eine Heimat zu haben. | ||
Atlan stimmt dem Vorschlag Thorabs zu und nachdem Hellmut sich als Unterhändler ausgibt, darf er sogar die DEMETER betreten. In der Zentrale der DEMETER verhandelt Hellmut mit Atlan über die Freilassung der SOL. Atlan zeigt sich hart und fordert, dass Rhodan mit nach [[Gäa]] fliegt, um sich dort für seinen Verrat vor einem Gericht zu verantworten. Außerdem soll sich die Besatzung der SOL ebenfalls in die Gefangenschaft des NEI begeben. Joscan Hellmut lehnt die Bedingungen Atlans ab und verlässt die Zentrale, um zur SOL zurückzukehren. Auf dem Weg zum Hangar hält ihn Scarlon Thorab auf. Er bittet darum, die Bedingungen Atlans nicht zu überbringen, sondern stattdessen zu lügen. | |||
Atlan stimmt dem Vorschlag Thorabs zu und nachdem Hellmut sich als Unterhändler ausgibt, darf er sogar die DEMETER betreten. In der Zentrale der DEMETER verhandelt Hellmut mit Atlan über die Freilassung der SOL. Atlan zeigt sich hart und fordert, dass Rhodan mit nach [[Gäa]] fliegt, um sich dort für seinen Verrat vor einem Gericht zu verantworten. Außerdem soll sich die Besatzung der SOL ebenfalls in die Gefangenschaft des NEI begeben. | |||
Joscan Hellmut lehnt die Bedingungen Atlans ab und verlässt die Zentrale, um zur SOL zurückzukehren. Auf dem Weg zum Hangar hält ihn Scarlon Thorab auf. Er bittet darum, die Bedingungen Atlans nicht zu überbringen, sondern stattdessen zu lügen. | |||
An Bord der SOL haben sich die anderen Mutanten und Rhodan mit Bjo Breiskoll beschäftigt und [[Fellmer Lloyd]] fordert den Katzer auf, dem [[Mutantenkorps]] beizutreten. Lareena Breiskoll weist das Angebot für ihren Sohn entschieden ab. | An Bord der SOL haben sich die anderen Mutanten und Rhodan mit Bjo Breiskoll beschäftigt und [[Fellmer Lloyd]] fordert den Katzer auf, dem [[Mutantenkorps]] beizutreten. Lareena Breiskoll weist das Angebot für ihren Sohn entschieden ab. | ||
Zeile 31: | Zeile 27: | ||
Als Joscan Hellmut Rhodan in der Hauptzentrale Bericht erstattet, wandelt er die Forderungen Atlans in eine Einladung um. Er behauptet, dass Atlan die SOL nach Gäa eingeladen hat, um dort über die Vorfälle in der [[Yolschor-Dunstwolke]] zu reden. Rhodan glaubt Hellmut nicht und bittet die Telepathen, den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. In Gedanken bittet Hellmut [[Gucky]] und Lloyd um Hilfe und beide bestätigen seine Lüge. | Als Joscan Hellmut Rhodan in der Hauptzentrale Bericht erstattet, wandelt er die Forderungen Atlans in eine Einladung um. Er behauptet, dass Atlan die SOL nach Gäa eingeladen hat, um dort über die Vorfälle in der [[Yolschor-Dunstwolke]] zu reden. Rhodan glaubt Hellmut nicht und bittet die Telepathen, den Wahrheitsgehalt zu überprüfen. In Gedanken bittet Hellmut [[Gucky]] und Lloyd um Hilfe und beide bestätigen seine Lüge. | ||
Als Atlan den Funkspruch der SOL empfängt, dass sie mit nach Gäa fliegt, reagiert er ungläubig und verlangt, mit Rhodan zu sprechen. Thorab gelingt es, Atlan von seinem Vorhaben abzubringen, und am 31. Januar [[3582]] bricht die SOL, bewacht von der Flotte des NEI, zur [[Provcon-Faust]] auf. | Als Atlan den Funkspruch der SOL empfängt, dass sie mit nach Gäa fliegt, reagiert er ungläubig und verlangt, mit Rhodan zu sprechen. Thorab gelingt es, Atlan von seinem Vorhaben abzubringen, und am 31. Januar [[3582]] bricht die SOL, bewacht von der Flotte des NEI, zur [[Provcon-Faust]] auf. Auf Gäa landet die zerlegte SOL und Rhodan wird aufgefordert, sich zu stellen. Rhodan bezweifelt, dass Atlan Anklage gegen ihn erheben wird und stellt sich den Behörden auf Gäa. | ||
Auf Gäa landet die zerlegte SOL und Rhodan wird aufgefordert, sich zu stellen. Rhodan bezweifelt, dass Atlan Anklage gegen ihn erheben wird und stellt sich den Behörden auf Gäa. | |||
Atlan berichtet in der Zwischenzeit [[Julian Tifflor]] über die Ereignisse in der Yolschor-Dunstwolke und bekräftigt den Vorwurf, dass Rhodan am Versagen der [[Multi-Cyborgs]] schuld ist. Tifflor bezweifelt eine Verwicklung Rhodans in die Ereignisse, denn vor sieben Stunden haben sich alle Multi-Cyborgs selbst getötet. Atlan hält weiter an seinen Vorwürfen fest, worauf sich von Atlan abwendet. Atlan sieht ein, dass er das NEI verloren hat, Rhodan es aber nicht gewinnen kann. | Atlan berichtet in der Zwischenzeit [[Julian Tifflor]] über die Ereignisse in der Yolschor-Dunstwolke und bekräftigt den Vorwurf, dass Rhodan am Versagen der [[Multi-Cyborgs]] schuld ist. Tifflor bezweifelt eine Verwicklung Rhodans in die Ereignisse, denn vor sieben Stunden haben sich alle Multi-Cyborgs selbst getötet. Atlan hält weiter an seinen Vorwürfen fest, worauf sich von Atlan abwendet. Atlan sieht ein, dass er das NEI verloren hat, Rhodan es aber nicht gewinnen kann. | ||
Zeile 41: | Zeile 35: | ||
Joscan Hellmut bittet Bjo Breiskoll erneut um Unterstützung. Diesmal soll der Katzer Atlan finden, der seit einigen Stunden untergetaucht ist. Bjo hat zwar noch nie einen [[Planet]]en gesehen, trotzdem gewöhnt er sich schnell an Gäa und es gelingt ihm tatsächlich, Atlan aufzuspüren. Obwohl Hellmut mit Breiskoll einen Treffpunkt ausgemacht hatte, taucht Bjo dort nicht auf. Stattdessen unterhält sich der Katzer selbst mit Atlan und kehrt erst dann zu Hellmut zurück. | Joscan Hellmut bittet Bjo Breiskoll erneut um Unterstützung. Diesmal soll der Katzer Atlan finden, der seit einigen Stunden untergetaucht ist. Bjo hat zwar noch nie einen [[Planet]]en gesehen, trotzdem gewöhnt er sich schnell an Gäa und es gelingt ihm tatsächlich, Atlan aufzuspüren. Obwohl Hellmut mit Breiskoll einen Treffpunkt ausgemacht hatte, taucht Bjo dort nicht auf. Stattdessen unterhält sich der Katzer selbst mit Atlan und kehrt erst dann zu Hellmut zurück. | ||
An Bord der SOL wartet man gespannt auf das Ergebnis von Rhodans Aufruf. Nachdem die Frist abgelaufen ist, steht das niederschmetternde Ergebnis fest. Nur 20.000 von fünf Milliarden Menchen sprechen sich für Rhodans Pläne aus. [[Galbraith Deighton]] überbringt Rhodan die Hiobsbotschaft. | An Bord der SOL wartet man gespannt auf das Ergebnis von Rhodans Aufruf. Nachdem die Frist abgelaufen ist, steht das niederschmetternde Ergebnis fest. Nur 20.000 von fünf Milliarden Menchen sprechen sich für Rhodans Pläne aus. [[Galbraith Deighton]] überbringt Rhodan die Hiobsbotschaft. Rhodan sieht ein, dass die Menschheit des NEI nicht seine Menschheit ist. Diese findet sich auf [[Terra]] im [[Mahlstrom]]. Rhodan beschließt deshalb, dorthin zurückzukehren und die Menschen von der [[Aphilie]] zu befreien. Er bittet die [[Altmutanten]], ihn zu begleiten, doch diese lehnen das Angebot ab. Ihre Heimat sei das NEI. | ||
Rhodan sieht ein, dass die Menschheit des NEI nicht seine Menschheit ist. Diese findet sich auf [[Terra]] im [[Mahlstrom]]. Rhodan beschließt deshalb, dorthin zurückzukehren und die Menschen von der [[Aphilie]] zu befreien. Er bittet die [[Altmutanten]], ihn zu begleiten, doch diese lehnen das Angebot ab. Ihre Heimat sei das NEI | |||
Mit an Bord ist neben [[Icho Tolot]], der mit einem [[Zellaktivator]] zurückgekehrt ist, auch Atlan. Bjo Breiskoll hat ihn davon überzeugt, dass sein Platz nicht mehr beim NEI, sondern an der Seite von Perry Rhodan ist. | Am 17. Februar 3582 verlässt die SOL Gäa und bricht zum Mahlstrom auf. Mit an Bord ist neben [[Icho Tolot]], der mit einem [[Zellaktivator]] zurückgekehrt ist, auch Atlan. Bjo Breiskoll hat ihn davon überzeugt, dass sein Platz nicht mehr beim NEI, sondern an der Seite von Perry Rhodan ist. | ||
[[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]] | [[Kategorie:Perry Rhodan-Heftroman]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |
Bearbeitungen